Diese 10 Tipps helfen sofort gegen Herzschmerz & Liebeskummer

Kann man ein gebrochenes Herz heilen?

Kann man ein gebrochenes Herz heilen?

Was tun gegen miesen Herzschmerz?

Deine große Liebe hat dich verlassen und du bist ganz allein. Für dich bricht eine Welt zusammen und du fühlst dich elendig und mies, bist tot unglücklich und sehr traurig und weinst dir die Seele aus dem Leib?

Du fragst dich: Wie kann ich meinen Liebeskummer und Herzschmerz schnell heilen?

Ist es überhaupt möglich, dass du diesen tief sitzenden Schmerz jemals wieder beseitigen kannst?

Ja, du wirst wieder Lebensfreude und Spaß am Leben finden und
Ja, du kannst etwas gegen deinen Herzschmerz und Liebeskummer tun!

Dass du und dein gebrochenes Herz erst einmal Zeit brauchen, um sich von diesem Schock zu erholen ist völlig normal.

Mit diesen 10 Tipps erhältst du sofort Hilfe bei andauernden Herzschmerz. Sie helfen dir besser damit klar zu kommen und einen Weg zu finden, wie du deinen Alltag wieder mit mehr Lebensfreude und weniger Kummer gestalten kannst.

Ablenkung ist der Schlüssel zum Erfolg!

Versuche dich so oft und so viel es geht abzulenken, so schaffst du Platz für neue Energie und Kraft.

Verbanne alles, was dich nur im entferntesten daran zurück erinnern lässt aus deinem Leben und deinen Gedanken.

Was ist passiert?

Dein Partner hat dich verlassen, dich betrogen, es gab einen Riesenkrach oder es lief schon lange nicht mehr so toll, aber du vermisst ihn trotzdem von ganzem Herzen, oder … Was auch immer passiert ist, jetzt liegen dein Herz und deine Seele in Trümmern.

Dieser Herzschmerz bedeutet Seelenschmerz und der tut richtig weh.

Mit der Zeit lässt er sicher nach, aber du brauchst jetzt unbedingt einen Notfallplan gegen den Herzschmerz.

Und hier ist er:

1. Lass es einfach raus

Der Schmerz sitzt tief und du fühlst dich zerfetzt und zerrissen vom stechenden Herzschmerz.

Lass alle negativen Emotionen heraus.

Befreie dich von deiner Traurigkeit, deiner Enttäuschung und deiner Wut und dem Ärger. Das wird dir neue Kraft und neuen Mut und Hoffnung geben.

Weine laut, viel und zieh dich so lange du Zeit benötigst zurück.
Dein Körper muss erst einmal verheilen.

Du wirst sehen, was das für einen positiven Effekt hat, wenn du diese sogenannte «Trauer-Phase» erst einmal überwunden hast, wie befreiend es sich anfühlt.

Jeder kennt diesen Schmerz im Leben und hat ihn mindestens einmal erleben müssen.

Davor bleibt kein Mensch verschont.
Die Frage ist nur, wie du mit dem Herzschmerz und dem Liebeskummer dauerhaft umgehst.

Wenn du diese erste Phase des Herzschmerzes überstanden hast und spürst, dass du genug gelitten, geweint und getrauert hast, dann hilft noch etwas:

2. Sprich darüber!

Hast du so den ersten Schock etwas überwunden, brauchst du jemanden zum Reden.

Du kannst nicht den ganzen Herzschmerz mit dir allein ausmachen. Ruf die beste Freundin an oder einen anderen Menschen, dem du vertraust. Du darfst dich auch hier noch mal richtig ausheulen.

Gleichzeitig vermittelt dir so ein Gespräch – oder auch mehrere – das Gefühl, dass du eben nicht so allein bist, wie du dich gerade fühlst. Das ist sehr wichtig bei Liebeskummer.

Sicher bekommst du dann auch Tipps, was den anderen gegen Herzschmerz geholfen hat, den wohl jeder von uns schon mal erleben musste.

Warum nicht? Hör es dir ruhig an. Du siehst, es kann jedem passieren und hat überhaupt nichts mit dir zu tun.

Und vielleicht ist auch ein brauchbarer Tipp dabei.

Aber schau erstmal, was ich noch für dich habe ….

3. Erkenne, dass der Partner gar nicht der Richtige gewesen sein kann

Klar warst du bis über beide Ohren verliebt, denn schließlich hattest du ja den besten Partner, den du dir vorstellen konntest … Moment!

Wirklich? Er hat dich gerade verlassen, also kann es alles nicht so traumhaft gewesen sein, wie es vielleicht ausgesehen hat.

Unter uns:

Hast du dich nicht auch oft über deinen Partner geärgert?

Über seine emotionale Kälte, seine Unzuverlässigkeit oder oder oder. Stimmts?

Daran musst du jetzt denken oder schreib sogar eine Liste. Denkst du nur an die schönen Momente, verklärst du ihn weiter und kommst nie über ihn weg.

Beurteile ihn objektiv und dein Herzschmerz erscheint gleich viel kleiner.

4. Weg damit!

Der Partner ist weg, aber sicher gibt es in deinem Leben und deiner Wohnung noch jede Menge Spuren von ihm.

Die müssen alle weg: Fotos, seine Klamotten, die Zahnbürste usw. Nimm dir gleich in den ersten Tagen einen Karton und dann ab damit in den Keller.

Wenn du ihm sonst quasi auf Schritt und Tritt immer noch begegnest, kannst du nie den Herzschmerz überwinden.

Und so geht es danach weiter:

5. Power dich mal ordentlich aus

Das Aufräumen seiner Sachen war wahrscheinlich nur mäßig anstrengend und hat außerdem kaum den Kopf freibekommen.

Aber das brauchst du jetzt: einen freien Kopf, damit dein gebrochenes Herz wieder heilen kann.

Sport ist dafür eine tolle Methode. Probiere, was dir hilft. Manche fühlen sich befreit, wenn sie sich beim Laufen, an Gewichten oder einem Sandsack richtig austoben können.

Andere gehen lieber Tanzen oder klären ihren Kopf mit Yoga.

Im Prinzip kann aber jeder Sport gegen Herzschmerz helfen.

ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!

6. Verwöhn dich

Im Anschluss tust du dir etwas richtig Gutes!

Gönn dir ein paar neue Klamotten, einen neuen Duft, fahr vielleicht ein verlängertes Wochenende weg und mach woanders Party, hol dir ein Abo für Sauna oder Massagen … Überleg einfach, was du schon lange machen wolltest, und dann mach es ohne langes Zögern.

Es sind alles tröstliche, aufbauende Streicheleinheiten, die dein gebrochenes Herz und dein Ego jetzt aufsaugen wie ein Schwamm das Wasser.

Aber:

7. Denk nicht mal an ihn – und beobachte ihn bloß nicht

Wenn sich der erste Herzschmerz etwas gelegt hat, schleichen sich früher oder später doch noch mal Gedanken an den Partner in den Kopf.

Was macht er gerade? Viele lassen sich davon leider packen und beginnen dem Partner nachzuspionieren oder nachzulaufen.

Ob bei Facebook, in seiner Lieblingskneipe oder vor seiner Haustür – es bringt alles nichts. Lass es!

Du reißt nur den Herzschmerz wieder auf, statt ihn zu lindern und stürzt dich in neues Unglück.

8. Zeit für Neues und lang Vergessenes

Du bist frei!

Sieh es doch mal von dieser Seite. Endlich kannst du wieder tun und lassen, was du willst.

Die Nacht durchtanzen, das ganze Wochenende Serien am Stück gucken, ohne auf die Klamotten oder die Haare achten zu müssen.

Oder geh mal wieder mit deinen alten Freunden weg, die der Partner nie so richtig mochte.

Ordne dein Leben neu, ordne es wieder um deine Wünsche, Bedürfnisse und Hobbys herum an – ohne Kompromisse und Opfer für einen Partner, der es dir sowieso nicht gedankt hat.

Und das Beste ist:

9. Flirten

Genau!

Das darfst du jetzt auch wieder nach Herzenslust. Du wirst tolle neue Leute kennen lernen und du wirst schnell Selbstbestätigung und neue Begehren spüren.

Das tut bei frischem Liebeskummer oder Herzschmerz ebenso gut wie eine Shopping-Tour.

Mach dir dabei keine Gedanken, dass du jemanden ausnutzen könntest.

Sag einem (Übergangs)Partner was Sache ist, wenn du dir (wahrscheinlich) nicht sofort wieder die große Liebe vorstellen kannst.

Dann sind auch solche oberflächlichen Geschichten vollkommen okay!

10. Niemals verkriechen

Die letzten Punkte haben es dir ja schon gezeigt.

Du musst jetzt rausgehen, alte Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen.

So kommst du von Herzschmerz und dem alten Partner schnell weg, denn du siehst sofort, dass es ein Leben ohne sie gibt. Ein Leben, in dem so viel auf dich wartet.

Mit Sicherheit sogar ein neues Glück und neue Liebe.

ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!

Kurz & Knapp: So besiegst du auch den größten Herzschmerz

Herzschmerz und Liebeskummer zählen zu den heftigsten negativen Emotionen, die dich erwischen können. Wichtig ist, dass du schnell handelst.

Lass sie ungehemmt raus, dann sprich darüber und danach befreist du dich von allem, was an den Partner erinnert.

Spionier ihm nicht nach.

Nutze deine Zeit lieber im positiven Sinne und entdecke Neues:

neue Leute, einen neuen Club, neue Städte oder gar neue Länder.

Fang an, deine Freiheit auszukosten und mach all die Dinge, die dir Spaß machen. Trau dir auch etwas zu! Schnell bemerkst du, wie schön dieses neue Leben – ohne den alten Partner und den Herzschmerz – sein kann.

Es lohnt sich und du kannst schnell wieder glücklich werden.

Martin Mazur
 

Martin Mazur ist Gründer und Autor von "Mr. Right finden". Mit diesem Projekt hilft er vielen jungen Frauen dabei, endlich den richtigen Partner zu finden und diesen an sich zu binden.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments