7 Tipps wie du eine Affäre beendest

Du genießt dein Leben in vollen Zügen und liebst es mit dem Feuer zu spielen, indem du mitten in einem Abenteuer in Sachen Liebe und Sex steckst.

Doch damit geht es dir nicht immer gut und du zweifelst immer mehr daran und fragst dich:

Wie kann ich am besten die Affäre beenden?

Hier findest du die Antworten auf deine Frage, wie du deine Affäre einfach und schmerzlos beenden kannst.

Alles was du dazu berücksichtigen brauchst erfährst du hier:

Egal, wie du in diese Situation mit deiner Affäre gelangt bist. Es gibt immer einen Weg aus der Affäre. Welchen Weg du wählst, ist allein dir überlassen.
Die Gründe für eine Affäre variieren und sind so vielseitig, wie wir selbst.

Gründe für eine Affäre gibt es viele.

Im Wesentlichen reizen das Neue, das Aufregende und die Abwechslung.

Oftmals ist es das Neue/Unbekannte, das Aufregende und die Abwechslung, die Menschen zu einer Affäre bewegen.

Falls du dich gerade in einer Beziehung befindest und es nicht mehr zwischen euch knistert und du dir endlich mal wieder Anerkennung und Bestätigung holen wolltest, dann ist dies durchaus auch einer von vielen Beweggründen für eine Affäre.
Dir fehlt das Feuer zwischen euch und die Luft ist einfach raus?

Durch die Affäre fühlst du dich wieder lebendig und schöpfst neuen Mut und neue Kraft, fühlst dich aber auch schlecht deinem festen Partner gegenüber?

Aber auch Singles kann diese Situation treffen und kann sogar genau umgekehrt verlaufen.

Egal welche Konstellation auf dich zutrifft, wirst du lernen, wie du mit deiner Affäre Schluss machen kannst und endlich wieder durchatmen kannst.

So verlockend es klingen mag, kann so eine Affäre auch ganz schön belastend und einengend sein und letztendlich genauso öde und langweilig, wie eine langjährige Beziehung. Eine Affäre kann aber auch genauso kaputt machen und einen selbst zerstören.

Doch warum die Affäre beenden?

Wenn dich an deiner Affäre nichts mehr reizt und du das Gefühl hast, dass die Luft raus ist, dann ist es an der Zeit darüber nachzudenken, doch besser Schluss zu machen.

Doch der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Das was er kennt, das lernt er mit der Zeit lieb zu gewinnen.

Mach dir bewusst, was du möchtest und du wirst sehen, wie einfach es schon fast von allein gehen wird.
Wenn du dich gerade in einer festen Partnerschaft befindest, dann ist das ein sehr guter Grund, um die Affäre zu beenden.

Die Affäre ist es dir dann bald nicht mehr wert, dafür deine eigentliche Beziehung zu riskieren.

Oder du erwartest dir mehr von deinem Affärenpartner, wozu er aber nicht bereit ist.

Du bist dir aber zu schade, die zweite Geige zu spielen und willst eher die Affäre beenden.

Dann gilt:

Mach besser Schluss, bevor die Romanze zur Katastrophe wird.

Und das geht am besten so:

1. Sich selbst Klarheit verschaffen

Genau wie bei jeder anderen Beziehung solltest du beim Affäre beenden zunächst überlegen, ob du wirklich Schluss machen willst.

Was spricht dafür, was dagegen?

Bist du dir nicht 100 Prozent sicher, bereust du diesen Schritt ansonsten vielleicht schon bald nach dem Affäre beenden wieder und fängst eventuell sogar an, dem Ex nachzulaufen.

So zwanglos die Affäre dir auch erscheinen mag:

Du weißt selten mit absoluter Sicherheit, welche Emotionen sich währenddessen beim Partner eventuell entwickelt haben.

Geh deswegen bitte immer behutsam und respektvoll vor.

2. Ein würdevolles Ende

Ihr habt zusammen viele schöne Stunden verbracht.

Die sollen auch so in Erinnerung bleiben.

Dafür musst du ein angemessenes Ende herbeiführen beim Affäre beenden.

Sprich offen und ehrlich mit deinem Partner, vermeide es aber, ihn dabei mit Vorwürfen oder gemeinen Bemerkungen zu verletzen, um ihn so vielleicht besser loszuwerden.

3. Keine falschen Hoffnungen machen, sondern konsequent Affäre beenden

Vor allem musst du ihm klarmachen, dass deine Entscheidung endgültig und unumstößlich ist.

Er darf aus diesem letzten, klärenden Gespräch keine Hoffnung mitnehmen, dass ihr in ein paar Wochen oder Monaten vielleicht doch wieder etwas miteinander anfangen könnt!

Und besonders wichtig:

4. Der passende Ort

Zum Affäre beenden trefft ihr euch besser nicht in eurem alten Liebesnest oder an einem anderen intimen Plätzchen.

Sonst kann es dir schnell passieren, dass die Situation außer Kontrolle gerät und ihr wieder Sex habt.

Das war es dann meist mit dem Affäre beenden und alles geht weiter wie bisher.

Vereinbart lieber einen neutralen Ort, der etwas ruhiger und nicht zu überlaufen ist.

Ihr sollt euch gut austauschen können, aber durch die Öffentlichkeit auch ein wenig im Zaum gehalten werden.

5. Danach ist Schluss!

Im Anschluss an diese finale Aussprache, brichst du den Kontakt ab, um wirklich mit der Affäre abschließen zu können.

Im Gegensatz zu einer langjährigen Partnerschaft, wo häufiger ein Wunsch besteht, Freunde zu bleiben, war die Affäre dafür meist nicht tief genug.

Außerdem steigt über weiteren Kontakt natürlich wieder das Risiko, dass ihr am Ende doch einfach wie gehabt weitermacht.

6. Hart bleiben

Unter Umständen versucht aber auch dein Ex, dich später zurückzugewinnen.

Dabei musst du hart bleiben, wenn du wirklich die Affäre beenden willst.

Ansonsten entwickelt sich ein On-Off-Spielchen, bei dem du schwierig aussteigen kannst.

Schließlich hast du bereits mindestens einmal Schwäche gezeigt …

Hört der Ex nicht auf, dich zu bedrängen, mach ihm deinen Entschluss noch einmal deutlicher und unmissverständlich klar.

Meistens wirkt es, diese klare Grenze zu ziehen.

Beeindruckt ihn das aber immer noch nicht, weist du ihn darauf hin, dass du dich mittlerweile von ihm gestalkt und belästigt fühlst – und dass du weitere Schritte unternehmen wirst, wenn er sich nicht zurückzieht.

ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!

7. Affäre am Arbeitsplatz

Nicht selten wächst aus gemeinsamer Arbeit auch eine Romanze.

Im Prinzip kannst du diese Affäre beenden wie jede andere auch.

Allerdings:

Lässt es sich an einem gemeinsamen Arbeitsplatz natürlich nicht vermeiden, dass ihr euch weiterhin über den Weg lauft und direkt miteinander umgehen müsst.

Ein Arbeitsplatzwechsel von dir oder von ihm kommt sicher nur in den wenigsten Fällen als Lösung dafür infrage.

Also ist ein respektvolles Ende jetzt besonders wichtig, um böses Blut und Ärger im Job zu vermeiden!

Gerade hier musst du es absolut vermeiden, Gefühle zu verletzen.

Was ihr bisher geheim gehalten habt, sollte auch zukünftig geheim bleiben und nicht zum Firmentratsch werden.

Besprecht auch diesen Punkt unbedingt.

Und schließlich noch ein paar Antworten zu Fragen, die beim Thema Affäre beenden oft gestellt werden:

Beziehung oder Affäre beenden: Wo ist der Unterschied?

Von einer Affäre trennst du dich meist leichter als von einer längeren, innigeren Beziehung.

Das ist aber auch schon der einzige Unterschied.

In beiden Fällen solltest du mit der Verkündung deines Trennungswunsches Rücksicht auf den Partner und seine Gefühle nehmen.

Gehe behutsam, aber entschieden vor und bleib immer fair und ehrlich.

Diese Rücksicht auf die Gefühle des anderen wird umso wichtiger, wenn du verheiratet oder fest gebunden bist, dein Seitensprungpartner aber nicht. Singles, die sich auf diese Konstellation einlassen,

suchen oft nach Selbstbestätigung und hegen mehr oder weniger schnell die Hoffnung, dass du deinen alten Partner für sie verlässt …

Sie sind also emotional sehr involviert und gleichzeitig in ihrem Selbstwertgefühl nicht übermäßig gefestigt.

Denk bitte daran und sei besonders rücksichtsvoll, um keinen emotionalen Schaden anzurichten oder den Ex-Partner in unkontrollierte Reaktionen zu treiben.

Affäre beenden: Gibt es Unterschiede bei Frauen und Männern?

Grundsätzlich lassen sich keine Unterschiede erkennen, dass eine Frau auf das Affäre beenden anders reagiert als ein Mann.

Beide Geschlechter können davor gleichermaßen Gefühle und Erwartungen entwickelt haben, was die Trennung und dein Vorgehen besonders sensibel macht.

Wie geht es nach dem Affäre beenden weiter?

Wahrscheinlich wirst du in der ersten Zeit deine Romanze und den Ex vermissen.

Darüber kommst du aber schnell hinweg, denn du kannst dich nun wieder verstärkt den Dingen widmen, die dich unter anderem veranlasst haben, die Affäre zu beenden:

deine alte Partnerschaft oder dein Single-Leben.

Vielleicht entgeht dir zunächst manche schöne Stunde, aber bleib trotzdem stark.

Du kannst dein Leben nun anders voll genießen. Allein, wenn die Last der Heimlichkeit wegfällt wirkt das befreiend und gibt dir Kraft für ein neues Leben und neues Glück.

ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!

Kurz & schmerzlos: Affäre beenden

Eine Affäre beenden funktioniert im Prinzip wie die Trennung von einem festen Partner.

Zunächst musst du dir klar werden, ob du diesen Schritt wirklich gehen willst, um späteres Unglück oder Hin und Her zu vermeiden.

Danach suchst du das Gespräch mit deiner Romanze.

Neutrale Orte, an denen ihr nicht allein seid, sind dafür eine gute Wahl.

So könnt ihr euch in Ruhe unterhalten, ohne dass die Gefahr eines Schwachwerdens besteht.

Sprich offen und ehrlich über deine Beweggründe. Bleibe dabei fair und rücksichtsvoll, denn dein Gegenüber hängt möglicherweise viel mehr an dir als du glaubst.

Später sollte es keinen Kontakt mehr geben. Auf neue Annäherungsversuche gehst du besser nicht ein.

Müsst ihr danach weiter zusammenarbeiten, solltet ihr einen normalen, unverbindlichen Umgang suchen, der nie zu persönlich oder zu eng wird.

Denn am Arbeitsplatz lässt sich nach dem Affäre beenden der Kontakt natürlich nie komplett abbrechen.

Martin Mazur
 

Martin Mazur ist Gründer und Autor von "Mr. Right finden". Mit diesem Projekt hilft er vielen jungen Frauen dabei, endlich den richtigen Partner zu finden und diesen an sich zu binden.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments