Liebe auf den zweiten Blick: 5 Vorteile, wenn es erst später funkt

Du kennst ihn schon eine ganze Weile.

Er war dir schon immer sehr sympathisch – mehr nicht.

Aber:

Plötzlich hat sich alles verändert.

Du siehst ihn mit ganz anderen Augen an. Es kribbelt schon beim Gedanken an ihn in deinem Bauch …

Hast du dich mit etwas Anlauf womöglich in ihn verknallt?

Ist es Liebe auf den zweiten Blick?

Glückwunsch!

Liebe mit Anlauf oder Slow Love:

Wie ist es möglich, dass sich deine Gefühle für ihn erst mit der Zeit gefunden haben?

Und:

Wieso war es nicht gleich Liebe auf den ersten Blick?

Schließlich beginnt eine große Romanze und die wahre Liebe doch immer so, heißt es.

Aber das stimmt ganz und gar nicht!

Liebe auf den zweiten Blick kann dir sogar viel größere Chancen auf das perfekte Glück und eine Partnerschaft für die Ewigkeit bieten.

Hier zeige ich dir, warum …

Onlinedating und die große Liebe

Zunächst:

Die Liebe auf den ersten Blick ist kein Mythos oder Märchen aus Hollywood und Liebesromanen.

Ihr Prinzip ist sogar brandaktuell und verzaubert täglich hunderttausendfach Frauen wie Männer.

Sicher hast du diesen Kick auch schon erlebt, oder?

Warst verknallt auf den ersten Blick?

Heute passiert es vor allem online.

Ein Foto, ein erster Chat genügen … Tinder und unzählige Dating-Seiten hinterlassen jeden Tag zigfach verliebte Herzen.

Wen es erwischt, denkt sofort:

Das ist die große Liebe auf den ersten Blick. Aber …

Zu langfristigen Beziehungen und der wahren Liebe oder dem Partner fürs Leben führt das allerdings nur selten.

Der Hauptgrund:

Im wahren Leben ist der Traumprinz dann doch nicht so traumhaft wie er auf den ersten Blick erschien.

Du wischt meist schon bald wieder durch Tinder-Fotos oder guckst im Flirtportal nach neuen Singles aus deiner Stadt.

Das Spiel geht wieder von vorn los. Wieder und wieder.

Ist das nicht echt ermüdend?

Absolut! Das führt zu Frust und raubt einem den letzten Nerv.

Deshalb geht der Trend wieder zurück zum live Treffen.

Egal ob im Fitnessstudio, in der Bar oder beim Lebensmitteleinkauf oder womöglich im Bus/in der Bahn.
Menschen brauchen nun einmal Menschen mit denen sie interagieren.
Somit verlagert sich die Partnersuche ins klassische echte Leben.

Klar ist es schön und bequem von der Couch aus seinen Traumpartner kennen zu lernen und es ist mit Sicherheit schon einmal der erste Filter, doch dieser erste Filter kann auch große Möglichkeiten verstreichen lassen, da doch überwiegend nur auf Äußerlichkeiten geachtet werden kann.

Gerade die zwischenmenschliche Ebene kann niemals im Netz untereinander gespürt und getestet werden.

Stundenlange Gespräche und ein intensiver, tiefer Blick in die Augen, ein verschmitztes Lächeln oder auch ein herzhaftes Lachen kann kein Chat der Welt ersetzen. Die Spannung in der Luft und den erlebten Moment und die Gefühle können nur im Live-Zustand Eindruck im Herzen hinterlassen.

Das hat viele Vorteile für dich:
Du siehst seine Gestik, seine Mimik aus genauster Nähe und nimmst somit jedes kleinste Detail wahr. Du kannst ihn und sein Parfum riechen, ihn anfassen, in den Arm nehmen und fest drücken. Das hilft dir bei deiner Auswahl.

Auch, wenn es eher altmodisch klingt, aber es hat durchaus seine Vorzüge und liegt definitiv voll im Trend.

Und plötzlich ist sie da:

ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!

Die Liebe auf den zweiten Blick – Verspricht sie am Ende das größere Glück?

Fast jedem zweiten Mann und ähnlich vielen Frauen ist es schon passiert.

Da ist dieser eine Kumpel, Kollege oder sogar Kindergartenfreund, der sonst eher unscheinbar auf dich gewirkt hat und jetzt plötzlich an Bedeutung gewinnt.

Doch was hat sich geändert? Wieso empfindest du auf einmal stärkere Gefühle oder bereits mehr als nur freundschaftliche Liebe für diese Person?

Wahre Liebe braucht Zeit!

Die Sympathie kann ab der ersten Sekunde da sein und alles harmonisch sein, aber um richtige, echte Gefühle zu entwickeln braucht es einfach Zeit.

Das Aussehen ist nur eine Hülle, der Charakter bleibt im Gedächtnis und formt das Äußere deiner großen Liebe mit.

Nur ein kleiner Anteil der Anziehungskraft zwischen zwei Menschen wird durch das Aussehen beeinflusst.

Echte Gefühle und große Liebe wachsen überwiegend aus anderen Aspekten:

Dazu gehört nämlich viel mehr.
Schönheit ist vergänglich, doch der Charakter des Menschen wird immer bleiben und ist langfristig viel wichtiger.

Denn was bringt dir ein noch so schönes Aussehen, wenn ihr keine gemeinsame Interessen und Ziele habt, keine tollen Gespräche führen könnt. Das ist es doch, was eine gute Beziehung ausmachen.
Wenn dich dein Partner in jeder Situation zum Lachen bringen kann und ihr den gleichen Humor habt und in die gleiche Richtung blickt.

Das alles braucht seine Zeit und kann sich nicht innerhalb von ein paar Sekunden entwickeln, sondern wächst und gedeiht mit der Qualität und Intensität, nur langsam – Slow Love eben.

Jetzt kommst du:

Wieso?

Beim Chatten kann ich doch genauso jemanden intensiv mit allen seinen Facetten kennen lernen!

Jein.

Natürlich kannst du mit manchem Onlinedate spontan den ganzen Tag lang chatten.

Ihr erzählt euch scheinbar alles, es wird richtig heiß und in deinem Kopf tanzen die wildesten Fantasien …

Fantasie ist dann das Stichwort – oder besser der Kontrast zwischen dem Menschen aus dem Internet und der tatsächlichen Person dahinter.

Bewusst oder unbewusst gibt sich im Netz niemand so wie im wahren Leben.

Da ist immer ein bisschen Überhöhung oder die naturgemäß oft andere Selbstwahrnehmung dabei.

Oftmals reicht dann schon der Realitätscheck beim ersten Date und alle Träume zerplatzen …

Außerdem ist es in natura schwer, jene Unbeschwertheit aus dem ersten Chat sofort wiederaufzubauen oder fortzuführen.

Diese Erfahrung allein kann schon genügen, um dich auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.

Und wenn er dann noch Mundgeruch oder eine fürchterliche Lache hat und laut schmatzt, willst du nur noch weg.

Das ist dir auch schon passiert?

Solche Negativerlebnisse bringen mehr und mehr Frauen wie Männer dazu, wieder auf das klassische Kennenlernen und Flirts offline zu setzen.

Vielmals verlaufen die Übergänge auch fließend.

Ein echter Kontakt wird virtuell weitergeführt und wächst zunächst über Chats, bevor er wieder ins echte Leben wechselt und so Zug um Zug eine Liebe entsteht.

Wichtig:

Nur im echten Leben hast du auch tatsächlich die Gelegenheiten, einen Mann mit allen seinen Eigenschaften wirklich kennenzulernen.

Du baust Stück für Stück eine Vertrautheit auf, aus der sich dann mal früher, mal später Gefühle und Liebe entwickeln.

Es ist nicht Liebe auf den ersten Blick, sondern ein Verlieben auf den zweiten, dritten oder auch vierten Blick.

Irgendwann erlebst du einen entscheidenden Moment, wo es plötzlich Klick macht.

Beides – Liebe auf den ersten Blick wie auf den zweiten – kann gleichermaßen schön sein.

Beides hat dieselbe Chance, zur großen Liebe und zu jahrelangen Partnerschaften zu führen.

Viele Umfragen unter Paaren zeigen aber, dass die Liebe bei einem Großteil von ihnen etwas Anlauf brauchte.

Aber:

Der Beginn der Beziehung muss deswegen nicht weniger leidenschaftlich sein als bei Paaren, die Knall auf Fall zusammengekommen sind.

Und es gibt noch mehr Vorteile für dich:

Die 5 großen Vorteile der Liebe auf den zweiten Blick

1. Viel entspanntere Dates

Erste Dates sind oft eine ziemliche Tortur.

Du bist hypernervös, hast schweißnasse Hände und weißt noch nicht mal, über welche eventuellen Gemeinsamkeiten oder andere Themen du gut mit einem Typen quatschen kannst – wenn du ihn vorher nicht kennst …

Bei einem Mann, mit dem du schon Wochen, Monate oder Jahre zu tun hattest, wird sich sicher keine peinliche Stille einstellen, weil ihr einfach immer etwa zum Reden habt.

Das muss nicht spannend oder der Anfang für mehr sein, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist hier deutlich größer.

2. Vertrauensbasis

Einen Menschen, den du länger kennst, kannst du einigermaßen einschätzen. Die Tatsache, dass du dich mit ihm verabredest, zeigt eine gewisse Sympathie und auch Vertrauen.

Zwischen euch herrscht bereits eine gewisse Nähe, die einen viel leichteren Weg zum weiteren Kennenlernen eröffnet.

Ihr sprecht früher über persönliche Dinge oder vertraut euch auch einmal ein Geheimnis an.

Dadurch wird die Liebe beim zweiten oder dritten Blick von vielen als wesentlich intensiver empfunden.

Die neue Liebe ist von Beginn an stärker als bei anderen Paaren.

3. Gemeinsames Umfeld

Arbeitsplatz, Freundeskreis oder Sportverein – irgendwo hier oder anderswo habt ihr euch vor einiger Zeit kennengelernt.

Ihr habt also ein gemeinsames Umfeld – eine gewisse Schnittmenge in eurer beider Leben.

Das macht es klar leichter, eine Beziehung aufzubauen, ohne dabei gleich alle bisherigen sozialen Kontakte zu vernachlässigen oder immer wieder zwischen Partner und anderen abwägen zu müssen.

4. Seine Schwächen

Jeder neue Partner ist wie eine Wundertüte.

In der ersten Zeit gibt es immer etwas Neues zu entdecken.

So enthüllen sich natürlich auch die Macken und Schwächen des Partners mit der Zeit.

Einiges davon kann schnell deine Schmerzgrenze erreichen.

Bei einem unbekannten Mann kaufst du quasi die Katze im Sack.

Auch bei Slow Love wirst du im Vorfeld nicht jeden Makel deines neuen Partners kennen, aber du kannst dir vorab bereits ein besseres Bild von ihm machen – inklusive einiger Schwächen.

5. Du liebst ihn durch und durch

Die Liebe auf den ersten Blick entspringt überwiegend aus Faszination durch reine Äußerlichkeiten.

Slow Love entscheidet sich für das Gesamtpaket:

neben äußerlichen Reizen kommen auch Charme, Esprit oder Persönlichkeit in deine Wertung und entscheiden letztlich sogar mehr darüber, dass du dich erst etwas später verliebst.

Deine Partnerwahl wird so fundierter und die Chancen steigen, dass du mit diesem Mann lange sehr glücklich sein kannst.

ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!

Zusammengefasst: Die Liebe auf den zweiten Blick liegt klar vorn

Ohne Frage ist Liebe auf den ersten Blick schwer romantisch und oft ein bisschen wild.

Sie entpuppt sich aber genauso oft schon nach kurzer Zeit wieder als herbe Enttäuschung, wenn die rosarote Brille im Beziehungsalltag verschwindet Verliebst du dich erst auf den zweiten Blick, baust du eine ganz andere, solidere Partnerschaft auf.

Grundsätzlich kennst du hier deinen neuen Partner bereits.

Das erleichtert dir das nähere Kennenlernen ungemein und du hast einen besseren Eindruck, worauf du dich einlässt. Ihr seid schon vertraut miteinander, was schneller weiteres Vertrauen und Nähe wachsen lässt.

Das Potenzial für eine glückliche, erfüllte Partnerschaft ist ungleich höher.

Eine Liebe, die erst später zündet, bedeutet also keineswegs die schlechtere Liebe, nur weil sie unspektakulär beginnt.

Dein Liebesleben muss keine Drehbuchvorlage für eine Hollywoodromanze liefern! Trotzdem ist es am Ende ohne Bedeutung, wie du glücklich geworden bist.

Kurze wie lange Wege führen zum Ziel und darauf kommt es an:

Dein Liebesglück!

Martin Mazur
 

Martin Mazur ist Gründer und Autor von "Mr. Right finden". Mit diesem Projekt hilft er vielen jungen Frauen dabei, endlich den richtigen Partner zu finden und diesen an sich zu binden.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments