Männer kennenlernen: 17 Orte, an denen Du fündig wirst!
«Na, wo versteckst du dich?»
Durch die Linse der Kamera halte ich Ausschau nach ihm: Meinem Mr. Right!
Doch scheinbar ist er nicht hier.
Schade.
Dann geht die Suche wohl weiter – ich hab ja noch 7 weitere Orte auf meinem Tagesplan.
Wenn ich Glück habe, finde ich ihn ja heute. :-)
Inhaltsverzeichnis
- Zwischen Gläsern und Cocktails
- Vorhang öffne dich!
- Mutter Natur
- Das beliebteste Hobby der Frau
- Auf der anderen Seite des Bildschirms
- Zwischen Waschmitteln, Joghurt und Kinderriegeln
- Musik verbindet
- Am Campus der Uni
- Ein Kurs deiner Wahl
- Die erste Hälfte des Tages
- Zwischen all den Büchern
- The Men Next Door
- Beim Schwingen des Tanzbeins
- Raus in die weite Welt
- It’s Friday – Partytime!
- Sei ein Engel
- Das körperliche Vergnügen
- Fazit
Wer sucht, der findet nicht.
Diesen Spruch hast du bestimmt schon unzählige Male gehört – doch er ist wahr!
Wenn du suchst, findest du nicht – du suchst einfach nur.
Auf der anderen Seite darfst du aber nicht einfach darauf warten, dass dein Traummann plötzlich vor der Tür steht und anklopft. ;-)
Um Mr. Right zu finden, musst du in die weite Welt hinaus gehen und Menschen kennenlernen!
Am Besten so viele wie möglich!
Dabei solltest du mit der Motivation rangehen, einfach neue Menschen kennenzulernen, die dein Leben bereichern könnten – und nicht, um Mr. Right endlich zu finden.
So wirst du viele tolle Bekanntschaften machen und dabei auch noch einige Männer kennenlernen, die dich begeistern könnten.
Doch zuerst solltest du noch Eines beachten: Falle positiv auf!
Denn mit einem Lächeln im Gesicht und einer positiven Ausstrahlung steigt die Chance erheblich von einen Mann angesprochen zu werden, der dich begeistern könnte. Lass uns jetzt deinen Partner finden!
ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!
Doch wo verstecken sich nun all die interessanten Männer?
1. Zwischen Gläsern und Cocktails
In der Bar befindest du dich im offiziellen Jagdrevier! Es gelten nämlich allein die Gesetze des Abends.
Mutige gehen hier offen auf das Objekt der Begierde zu und sprechen ihn an, andere versuchen seinen Blick aufzufangen.
Sieht er dich bewusst an, besteht womöglich Interesse. Ein simples Lächeln reicht meist schon aus, damit er dich anspricht.
Wenn er es nicht tut, kannst du ihn immer noch bei der nächsten Getränkebestellung an der Theke «zufällig» abpassen.
Der Vorteil einer Bar ist die Atmosphäre: Locker und auch ein wenig schummrig. Ein kleines Gläschen und schon fällt das Gespräch leichter.
Und sollte er nicht interessiert sein, sieht man im dunklen Licht nicht mal deine roten Bäckchen ;-)
2. Vorhang öffne dich!
Im Kino und Theater wird vorerst nicht geredet. Solange aber das Licht im Saal noch an ist, kannst du dich ein wenig umsehen.
Kommunikativ wird es hier erst nach der Vorstellung. Filmbesprechungen, Schauspielergespräche oder Ähnliches haben in jedem Fall ein gemeinsames Gesprächsthema und das ist beim Kennenlernen oft Gold wert.
Tipp: Bei Actionfilmen und Thriller liegt die Männerquote meist höher!
Besuchst du eine Kunstausstellungen, dürftest du dich deinem Objekt der Begierde lediglich nur im Flüsterton nähern.
Doch auch das kann erotisch sein ;-)
3. Mutter Natur
Wer die Natur liebt, wird sich über einen Partner freuen, der ebenfalls keine Allergie gegen lange Spaziergänge hat.
Einfach raus ins Grüne und ab in die städtischen Parks. Am besten an einem sonnigen Tag. Hier wirst du nicht nur Vögel und Ameisen bewundern können, sondern auch den ein oder anderen Mann!
Probier doch mal Trick 17 aus: Besorge dir einen Hund.
Ob ein ausgeliehener oder der eigene kleine Waldi – solch ein Hund wird wahre Wunder bewirken.
Mit Sicherheit bleiben scharenweise Menschen stehen, um den Hund zu bewundern. Und im Idealfall nicht nur Frauen, die auf die Kulleraugen hereinfallen, sondern auch der ein oder andere männliche Hundefreund!
4. Das beliebteste Hobby der Frau
Die kleine Einkaufsstraße oder das Einkaufcenter im Vorort – Shoppen können Frauen bekanntlich immer und überall ;-)
Nicht nur, dass du die hierbei einfach was gutes gönnst – ab und zu wirst du auch noch den einen oder anderen Mann sehen, der dir gefallen könnte.
Vorsicht: Männer, die in der Damenabteilung rumlaufen, sind höchst wahrscheinlich nicht auf der Suche nach einem Geschenk für die «Mutter/Schwester», sondern haben schon meist eine Frau zuhause.
Um den Klassiker zu probieren, kannst du in der Herrenabteilung den einen sympathischen Typen mal fragen, welche Kleidergröße er hat – du suchst ja nämlich nach einem Geschenk für deinen Bruder ;-)
5. Auf der anderen Seite des Bildschirms
Ich halte nicht viel von Singlebörsen wie Parship oder eDarling.
Smartphone Apps wie Lovoo oder Tinder sind hier jedoch vielversprechender. Bei diesen lernst du sogar Männer in der Umgebung spielend leicht kennen.
Auch soziale Netzwerke wie Facebook & Co. sind mittlerweile zu gigantischen Kontaktbörsen geworden.
Hier findest du viele Menschen aus der Vergangenheit, der Schulzeit, vom Sport oder der alten Nachbarschaft.
Manchmal entdeckst du auch ein schönes Bild von einem Typen, den du auch ganz einfach per Mausklick ansprechen könntest.
Zudem kannst du dir auch mal die Freunde und Kontakte deiner Bekannten anschauen. Vielleicht schlummert da ja ein interessanter Mann, den dir ein gemeinsamer Freund ja vorstellen könnte ;-)
Du solltest dich aber nicht nur auf das Online Dating verlassen, wenn du aktiv Männer kennenlernen möchtest, sondern es nur als Ergänzung wahrnehmen.
6. Zwischen Waschmitteln, Joghurt und Kinderriegeln
Kein Wunder, dass kaum jemand damit rechnet, im Supermarkt Mr. Right zu treffen.
Aber warum eigentlich nicht? Schließlich braucht jeder Mensch etwas zu essen.
Ihn ansprechen müsstest du hier genauso wie überall sonst auch. Und das ist bei sexy Neonlicht vor Wurst, Kartoffelsalat und Fertiggericht nicht unbedingt leichter als in einem sinnlicheren Ambiente.
Doch eine simple Frage, wo sich ein Produkt befindet, könnte schon eine sympathische Konversation auslösen :-)
Ein Gutes hat der Supermarkt auch noch: Anhand des Einkaufs kannst du ruhig mal Hobbypsychologin spielen und schon mehr über deine potentielle Bekanntschaft erfahren.
Tipp: Gehe spät abends einkaufen. Da ist die Quote an berufstätigen Singles und attraktiven Studenten überdurchschnittlich hoch.
7. Musik verbindet
Bei einem Konzert sind viele Menschen auf engstem Raum. Hier passiert es zwangsläufig, dass du mit Menschen in Kontakt trittst, die du noch nicht kennst.
Kommt dir jemand sympatisch rüber, könnt ihr gemeinsam ausgelassen feiern oder euch beim Mitsingen eurer Lieblingslieder über die schiefen Töne des anderen amüsieren.
Tipp: Wer in einer Gruppe unterwegs ist, kann das Konzert mit einem Bus besuchen. Das Kontakte knüpfen fällt hier meist sehr leicht, da die Stimmung oft schon sehr locker und offen ist.
8. Am Campus der Uni
Ob in der Vorlesung, der Mensa oder bei einem Seminar – hier kannst du sehr schnell mit anderen in Kontakt kommen. Und das Gute dabei ist, dass du bei der riesigen Anzahl an Kommilitonen immer wieder Freundesfreunde kennenlernen wirst.
Vor allem die Orientierungswoche für jeden Erstsemester ist mit Abstand die großartigste Möglichkeit viele neue Menschen kennenzulernen.
Zudem bietet die Uni viele Infoveranstaltungen an, die auch für Nicht-Studenten zugänglich sind.
Tipp: Auch am Hochschulsport der Uni kann jeder teilnehmen. Dort gibt es meist eine unglaublich große Anzahl an Sportarten, die zudem noch sehr günstig ausfallen.
9. Ein Kurs deiner Wahl
Ob du an der Abendschule einen Literaturkurs belegst, bei dem du dich mit den anderen Teilnehmern über die Bücher austauschst, beim Kochkurs lernst, wie du Reis und rohen Fisch zusammenbringst oder eine Tauchkurs absolvierst, um mit den Fischen zu schwimmen.
Bei diesen Aktivitäten kannst du nicht nur deine Leidenschaften ausleben, sondern auch noch Männer kennenlernen, die diese teilen und etwas für ihre Weiterbildung tun.
Tipp: Gebe einfach bei Google einen Kurs deiner Wahl ein + deine Stadt und stöber einfach mal, welche Angebote es so gibt.
10. Die erste Hälfte des Tages
Damit ist nicht dein Beruf gemeint, den du noch viele weitere Jahre ausüben möchtest, sondern der Wochenendjob, das kurze Praktikum oder der Aushilfsjob.
Hierbei verdienst du nicht nur Geld, sondern sammelst auch Arbeitserfahrung und knüpfst den einen oder anderen Kontakt, welcher deiner beruflichen Zukunft von Vorteil sein wird.
Lernst du einen interessanten Kollegen kennen, könnte es zwischen euch womöglich funken.
Das Gute dabei ist: Wenn es mal doch nicht klappt, wirst du keine jahrelange angespannte Atmosphäre ertragen müssen, da der Job nur von kurzer Dauer ist ;-)
11. Zwischen all den Büchern
Nehme deine attraktivsten Fotos und beschrifte diese auf der Rückseite mit deiner Handynummer. Anschließend verteile diese in einem Buchladen oder einer Bibliothek ganz unauffällig in den Büchern, die du magst und die auch Männer ansprechen würden.
Warte anschließend einfach ab, ob ein Leser neugierig und mutig genug sein sollte, dich anzurufen.
Spaß beiseite ;-)
Bei der Suche nach einem neuen Buch, könntest du ab und zu mal kurz über den Buchrücken blicken, um zu sehen, ob da jemand Sympatisches steht.
Eine Frage wie «Weißt du vielleicht, wo ich ein Buch über XY finde?» könnte ein angenehmes Gespräch in Gang bringen.
Achtung: Es sollte aber nicht wie ein Anmachspruch wirken, sondern wie eine beiläufige Frage ;-)
12. The Men Next Door
Zu den besten (aber auch schlimmsten) Bekanntschaften zählen meist die eigenen Nachbarn.
Klingel einfach an der Tür, stell dich vor und lade sie doch mal zum Kaffeekränzchen ein – spontan und locker.
Bist du eher etwas schüchtern, gibt es noch eine andere Möglichkeit: In vielen Mehrfamilienhäusern gibt es ein schwarzes Brett für Mitteilungen. Perfekt geeignet, um alle Nachbarn anzusprechen und zu einem Kennenlern-Treffen einzuladen.
Im Sommer würde auch ein Grill-Treffen unglaublich viel Spaß machen! :-)
Wenn du neu eingezogen bist, veranstalte doch einfach eine Einweihungsfeier und lade deine Nachbarn dazu ein!
Mit einigen Nachbarn könnten so gute Freundschaften entstehen, dass ihr irgendwann sogar gemeinsam Ausflüge unternehmt oder aber auch Anlässe wie Silvester oder Ostern zusammen feiert.
13. Beim Schwingen des Tanzbeins
Melde dich doch mal an einem Tanzkurs an.
Natürlich aber Paartanz!
Vorzugsweise Tango, Salsa oder einfach Standardtanz – dort ist die Männerquote nämlich erheblich höher, als beim Hip Hop, Jazz oder Ballett ;-)
Möglicherweise triffst du auf einen leidenschaftlichen Mann, der deine Tanzleidenschaft teilt oder entfachen kann.
Falls nicht, kannst du immerhin auf der nächsten Feier deine Freunde mit ein paar Tanz-Moves beeindrucken ;-)
14. Raus in die weite Welt
Alleine in den Urlaub zu fahren, ist nicht für jeden etwas.
Das muss aber auch nicht sein.
Mittlerweile gibt es ein ganz breites Spektrum an Gruppenreisen. Es gibt Sportreisen jeglicher Art, Sprachreisen, Fernreisen, Wanderreisen, Singlereisen – und das mittlerweile auch in fast allen Altersklassen.
So kannst du viele nette Menschen kennenlernen, mit denen du dich nach dem Urlaub auch noch zum Wandern, Bergsteigen, Kajakfahren und vielem mehr treffen kannst.
Manchmal werden übrigens auch nicht nur mehrtägige Urlaube angeboten, sondern auch mal Tagesveranstaltungen in unterschiedlichen Regionen.
Da kannst du dich also vorsichtig herantasten.
Oder du nimmst einfach einen Freund oder eine Freundin mit ;-)
Auch hier ist Google dein Freund und Helfer – einfach mal stöbern!
15. It’s Friday – Partytime!
Die ausgelassene After-Work-Party oder der neue Club in der Stadt – hier wird getanzt und gefeiert. Ganz entspannt kannst du hier Männer kennenlernen, die dir gefallen könnten.
Die ausgelassene Stimmung dürfte schnell jedes Eis brechen. Es ist laut, die Atmosphäre locker und der Trubel lässt betretenes Schweigen erst gar nicht aufkommen.
Auf der Tanzfläche oder im Gedränge an der Theke – Kennenlernen ist hier furchtbar simpel. Und bei einer Abfuhr abtauchen noch viel einfacher.
Tipp: Gehe in keinen Anbaggerschuppen, sondern such dir eine nette Party aus, bei der sich Leute in deinem Alter tummeln, die am besten noch ähnliche Werte und Interessen haben.
16. Sei ein Engel
Tatsächlich sind Ehrenämter auch heute noch mit eine der besten Möglichkeiten, Menschen zu treffen. Denn dort kommt man mit Menschen in Kontakt, denen Ähnliches wichtig ist wie einem selbst.
Überlege doch mal, was du gut kannst und natürlich auch gerne machst.
Vielleicht bist du politisch sehr interessiert: Da wäre es eine Möglichkeit, einer Partei beizutreten. Oder du ließt gerne vor. Dann könntest du in einem Kindergarten oder in einer Gemeinde eine Lesestunde anbieten.
Sorgst du dich um deine Umwelt oder Tiere, kannst du dich beim Umwelt- bzw Tierschutz engagieren.
Bist du sehr fürsorglich, kannst du dich um Kranke, ältere Menschen oder Schwerbehinderte kümmern und ihnen das Leben erheblich erleichtern.
Eine großartige Möglichkeit ist es auch, in Katastrophengebieten im In- oder Ausland Menschen zu helfen.
Tipp: Das Deutsche Rote Kreuz ist hier die beste Anlaufmöglichkeit.
17. Das körperliche Vergnügen
Fitnessstudio
Dies ist ist eine super Möglichkeit, um etwas für deinen Körper und für dich zu tun.
Wenn du dann 20 Minuten auf dem Crosstrainer stehst, kann man schon mal ein nettes kleines Gespräch anfangen. Schließlich ist es für alle in dem Moment eher langweilig und man freut sich über Ablenkung.
Tipp: Bevor du dich in irgendeinem Studio anmeldest, erkundige dich erstmal nach dem typischen Publikum, welches dort schwitzt.
Falls dort eher hübsche Homosexuelle oder Frauen trainieren, mag das zwar nett sein, aber nicht unbedingt zu deinem Jagdgebiet passen. Und auch wenn da die ganzen Türsteher und Möchtegern-Schwarzenegger pumpen, musst du dich schon fragen, ob du dich da wohl fühlst.
Wenn das geklärt ist, dann buche doch direkt mal eine Probestunde.
Schwimmbad
Das Tolle am Schwimmen ist, dass es den Kopf frei vom Alltagsstress macht, und gleichzeitig deiner Gesundheit enorm hilft.
Und vorteilhaft ist auch, dass du jederzeit ins Schwimmbad gehen kannst – egal ob Sommer oder Winter.
Und nebenbei kannst du gleich mal einen Blick auf die Männer oben ohne werfen – da siehst du gleich, was du bekommst ;-)
Laufen
Sportschuhe an und dann ab durch den Park. Eventuell schließt sich ja ein Läufer an ;-)
Aber was du mal probieren kannst, sind organisierte Lauftreffs.
Lauftreff.de ist eine prima Plattform, um solche Treffen in deiner Nähe zu finden und daran teilzunehmen. Du wirst da sicherlich interessante Menschen kennenlernen.
Sportverein
Dies sind auch immer eine interessante Begegnungsstätten, allerdings solltest du beachten, dass die meisten Vereine die Geschlechter trennen. Wenn du gemischten Sport betreiben möchtest, wäre zum Beispiel Hochschulsport eine gute Möglichkeit.
Einfach mal Googlen ;-)
Fazit
Geh hinaus in die weite Welt, lerne Menschen kennen und finde deinen Mr. Right!
Natürlich bringt es nichts, krampfhaft nach deinem Traummann Ausschau zu halten. Was aber hilft ist die Motivation, neue Menschen kennenzulernen, die dein Leben bereichern können.
Mit gleichen Interessen wirst du tolle Freundschaften knüpfen, und interessante Männer werden auch dabei sein.
Wichtig: Falls du dich erst nicht alleine traust, kann dich an all diesen Orten auch eine Freundin begleiten.
Du wirst aber merken, dass du auch mit der Zeit wesentlich sicherer und extrovertierter wirst, wenn du dich traust alleine neue Menschen kennenzulernen. Und dann versprühst du schon automatisch mehr Signale, die Männer anziehen und dich dann ansprechen.
Meine Frage nun an dich:
Welchen Ort würdest du empfehlen, um tolle Männer kennenzulernen?
Teile es mir einfach in den Kommentaren mit :-)
Lass uns der Suche nach Mr. Right endlich ein Ende setzen!
Martin
ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!
ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!