7

Männer ziehen sich zurück, wenn sie Gefühle entwickeln

Alles scheint bestens zu laufen: Deine neue Bekanntschaft macht dich glücklich und zufrieden.

Ihr habt viel Spaß zusammen und es stimmt einfach auf allen Ebenen bei euch, im Bett läuft es gut und ihr ergänzt euch gegenseitig?

Plötzlich gibt es den Tag X und ihr habt von heute auf morgen keinen Kontakt mehr zueinander.

Dir geht es damit schlecht und du befürchtest schon das Schlimmste?

Was steckt dahinter…?

Du fragst dich zu Recht:

Was steckt dahinter, wenn sich Männer plötzlich zurückziehen?

Dein Freund zieht sich zurück?

Zu Allererst einmal muss dieses Verhalten nichts mit dir zutun haben.
Schließlich ist es schon vielen Frauen so ergangen.
Dennoch lohnt es sich dieses Verhalten zu ergründen und einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Für dich bricht schon eine halbe Welt zusammen und du hast eine gewisse Vorahnung?

Doch lass mich dir erklären, was es für Gründe auf sich haben kann, dass sich ein Mann zurück zieht und den Kontakt auf ein Minimum reduziert.

Dieses Verhalten, dass sich Männer ganz oft aus einem bestimmten Grund zurück ziehen tritt häufiger auf, als du vermuten magst.

Doch viele Frauen wissen nicht einmal, dass es daran liegt.

In diesem Artikel erfährst du die Gründe, weshalb viele Männer plötzlich den Kontakt abbrechen und wie du dich in solch einem Fall am besten verhältst.

Männer ziehen sich zurück, wenn sie Gefühle entwickeln: Daran erkennst du es

Du fühlst dich verletzt und zurück geworfen durch dieses Verhalten von deinem Freund?
Verständlich!

Nichts schmerzt mehr als Ablehnung, wenn du noch nicht einmal die Hintergründe dafür kennst oder es einen für dich nachvollziehbaren Grund gibt.

Es folgen Gefühle wie Enttäuschung und Ärger oder Frust.

Ihr hattet so eine schöne gemeinsame Zeit und intime Momente und jetzt auf einmal kommt gar nichts mehr von ihm?

Du möchtest doch einfach nur wissen, warum er sich dir gegenüber so verhält und was du ihm getan hast?

Da hilft nur eins: Nachfragen. Nur so bekommst du für dich Klarheit und kannst mit dieser Situation besser lernen umzugehen.

Außerdem konfrontierst du ihn mit deiner Nachfrage nur mit seinem Verhalten dir gegenüber.

Vor kurzem wart ihr doch noch im Kino und auch die Zugabe später daheim konnte sich wahrlich sehen lassen.

Das entspannte Frühstück zu zweit am nächsten Morgen war dann ein echter Höhepunkt und der krönende Abschluss einer schönen Zeit – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes!

Denn seitdem hast du entweder gar nichts mehr von ihm gehört oder lediglich kurze Nachrichten, die so gar nicht mehr den Charme eurer bis dahin gezeigten Vertrautheit hatten. Er hat die Flucht ergriffen und verhält sich plötzlich ganz anders.

Es geht noch schlimmer:

Männer, die sich plötzlich zurückziehen, speisen dich mit den seltsamsten Ausreden ab:

Er muss jetzt unbedingt wieder öfter Zeit mit seinen Freunden verbringen?

Das hat ihn in den letzten Wochen doch auch nicht gestört!

Die Arbeit ruft?

Das Alles-unter-einen-Hut-Bringen hat doch bisher auch super funktioniert!

Wenn du diese und ähnliche fadenscheinigen Argumente schon des Öfteren gehört hast, solltest du nicht panisch werden. Sicher, nicht wenige Männer haben an genau diesem Punkt genug von einer Frau.

Sie wollen einfach eine neue erobern und ihrer sexuellen Lust freien Lauf lassen.

Doch die gute Nachricht ist:

Viele Männer ziehen sich zurück, wenn sie Gefühle entwickeln. Und das mit den Gefühlen ist ja wohl eigentlich ein sehr gutes Zeichen für dich. Aber warum reagieren Männer so?

ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!

Wenn Männer den Kontakt abbrechen: Schutzmechanismus mit Verletzungsgefahr

Gründe, warum Männer sich zurückziehen, gibt es viele.

Die meisten Männer tun dies nicht aus Boshaftigkeit, oder weil sie dich ärgern und verletzen möchten.

Solche Exemplare des „starken“ Geschlechts gibt es natürlich auch.

Dies sind allerdings Machos, die ihr Ego befriedigen müssen. Zu diesen Kerlen passen Goldgräberinnen perfekt, zu denen du aber nicht gehörst, wenn du dir so sehr deinen Kopf über den Kontaktabbruch deiner Bekanntschaft zerbrichst.

Die Wahrheit ist:

Männer müssen sich zurückziehen, weil sie nicht anders können.

In ihrem tiefsten Inneren würden sie sich am liebsten selbst dafür bestrafen, was sie gerade tun.

Auch deine Bekanntschaft möchte wahrscheinlich lieber bei dir sein, als deine Nachrichten zu ignorieren.

Doch leider bauen zahlreiche Männer unbewusst eine Barriere gegen Gefühle auf, wenn sie beginnen, ebenjene zu entwickeln.
Es hört sich verrückt an:

Männer ziehen sich zurück, wenn sie Gefühle entwickeln.

Die Ursache dafür liegt meistens in ihrer Vergangenheit.

Denn so stark, wie Männer immer tun, sind sie nicht. Natürlich wurden auch sie schon von Frauen verlassen und anders, als sie immer behaupten, tangiert sie das sehr wohl.

Wenn der Mann also merkt, dass du dir mehr vorstellen kannst und er selbst immer mehr für dich empfindet, dann bekommt er schlichtweg kalte Füße.

Männer haben dann Angst, wieder verletzt zu werden.

Wenn du dies weißt, dann kannst du adäquat reagieren:

Weniger Kontakt: Das kannst du jetzt tun

Männer ziehen sich zurück, wenn sie Gefühle entwickeln:

Das musst du unbedingt ernst nehmen.

Tu dies nicht einfach als Laune ab, sondern respektiere diese mögliche Angst vor dem Verletztwerden.

Du solltest dieses Bedürfnis nach Freiraum und einer Auszeit akzeptieren und deine Bekanntschaft unter keinen Umständen unter Druck setzen.

Männer könnten das kleinste Fehlverhalten einer Frau zu diesem Zeitpunkt als begierig erwarteten Hinweis darauf deuten, dass sie ja sowieso schon richtig lagen und die Frau eben nicht die Richtige für eine Beziehung ist.

Lass ihm also erst mal seine Zeit und melde dich für ein oder zwei Wochen gar nicht.

Vielleicht wunderst du dich:

Wenn in dieser Zeit nichts von ihm kommt, dann ist das eben so.

Nach diesen etwa zwei Wochen kannst du mal nachhaken und nach einem Treffen fragen.

Idealerweise fällt die Antwort hier positiv aus, da er gemerkt hat, dass du ihm doch schon fehlst.

Wenn auch in den nächsten Wochen keine Verbesserung in Sicht ist, dürfte er sich innerlich tatsächlich von dir verabschiedet haben.

Ob du dann weiter am Ball bleiben willst, ist dir überlassen. Emotional abhängig solltest du dich aber nicht zeigen.

Das gibt deiner Bekanntschaft nämlich den letzten Rest Bestätigung, es mit dir bleiben zu lassen.

Also:

Du kennst jetzt einen der bedeutendsten Gründe für von Männern abgebrochenen Kontakten überhaupt:

Männer ziehen sich zurück, wenn sie Gefühle entwickeln.

Diese Erkenntnis ist schon die halbe Miete, dass alles gut ausgeht und du Mr. Right wieder ein Stück näher bist!

ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!

Fazit: Männer ziehen sich zurück, wenn sie Gefühle entwickeln

Warum Männer sich zurückziehen, wenn sie verliebt sind, ist für viele Frauen ein Rätsel.

Das Problem vielleicht auch bei dir:

Du weißt gar nicht, dass deine Bekanntschaft gerade stärkere Gefühle für dich entwickelt und sich nur zum eigenen Schutz vor Verletzungen in die scheinbar sichere Höhle zurückzieht.

Männer benötigen dann einfach Zeit für sich.

Sie müssen ihre Gefühle akzeptieren und Vertrauen in eine mögliche neue Beziehung entwickeln.

Ganz oft ist es nämlich so:

Männer ziehen sich zurück, wenn sie Gefühle entwickeln. Hab dann Geduld.

Wenn du deine Bekanntschaft nicht unter Druck setzt, ist noch nichts verloren.

Martin Mazur
 

Martin Mazur ist Gründer und Autor von "Mr. Right finden". Mit diesem Projekt hilft er vielen jungen Frauen dabei, endlich den richtigen Partner zu finden und diesen an sich zu binden.

Click Here to Leave a Comment Below 7 comments