On Off Beziehung – Was bedeutet das?

Warum kommt ihr nicht voneinander los?

Du denkst du hast den Richtigen gefunden und dann wird doch nichts aus euch Beiden? Es passt einfach nicht und ihr wisst, dass es keine gemeinsame Zukunft für euch Zwei geben wird.
Aber irgendwie kommt ihr nicht voneinander los und es gibt eine Verbindung zwischen euch, die euch nicht los lässt.
Es geht euch nicht miteinander gut und ohne einander leidet ihr genauso.

Ihr begegnet euch nach eurer Trennung und trefft euch wieder und beschließt, dass ihr es doch noch einmal miteinander versuchen wollt.

Ihr gebt euch eine neue Chance und setzt alles auf diese eine Karte.

Doch schnell merkt ihr, dass ihr euch genauso häufig in den Haaren habt, wie vorher und kommt schnell an den Punkt, an dem ihr bereits zuvor standet: Ihr trennt euch also erneut. Bald schon versöhnt ihr euch wieder und wollt es erneut versuchen eine Beziehung miteinander einzugehen.

Dieses ewige Hin- und Her kommt dir bekannt vor?

Dann steckst du wohl mitten in einer On-Off-Beziehung.

Die ist nicht nur unbeständig und unbefriedigend, sondern kann dir den letzten Nerv rauben.

Hier findest du Hilfe zum Thema On-Off-Beziehung.

Du hast die Nase voll und wolltest diesem Spiel schon längst ein Ende setzten?
Entweder bleibt ihr zusammen und jeder trägt seinen Teil dazu bei oder du verlässt ihn und suchst dir etwas völlig Neues.

Doch irgendwie kommst du einfach nicht von ihm los.
Weil ihr euch ständig über den Weg lauft oder er dir einfach nicht aus dem Kopf geht und du die Hoffnung noch nicht aufgegeben hast, dass ihr doch noch zueinander findet und eine glückliche Beziehung führen könnt.

Höre immer auf dein Herz.
Kläre für dich ab, womit es dir besser geht, dann kannst du besser mit der Situation umgehen. Egal, wie du dich entscheiden wirst, es wir nicht leicht werden und es wird oder kann ein langer Prozess sein, je nachdem, wie gut du meine Tipps anwendest und dich darauf einlässt.

Möchtest du lieber mit deinem Partner leben oder geht es dir womöglich auch ohne ihn gut oder besser oder findet sich gerade nichts besseres für dich und ihr seid beide okay damit?

Meist treibt dich die Gewohnheit wieder zurück in die alten Muster, sodass es keine Seltenheit ist und normal ist, dass du diesen auf Dauer sehr zermürbenden Weg gehst. Löse dich von den alten Gewohnheiten.

Wenn du aber weißt, was du möchtest und tief in dein Herz hörst, dann wirst du mit Hilfe der Tipps deine Entscheidung finden und durchziehen können.

Inhaltsverzeichnis


On Off Beziehung – Was ist das?

Paare, die sich Ewigkeiten in der Spirale aus Liebe, Trennung und Versöhnung bewegen, sind nichts Ungewöhnliches.

Prominente Beispiele dafür gibt es en masse: Miley Cyrus und Liam Hemsworth, Mandy Capristo und Mesut Özil, Nicole Scherzinger und Lewis Hamilton und noch viele andere mehr.

Während bei anderen Paaren eine Trennung endgültigen Charakter hat, läutet sie in einer On Off Partnerschaft nur eine vorübergehende Phase ein, bevor die Partner wieder zusammenkommen.

Trennungen sind hier quasi Alltag.

Dafür gibt es vier Erklärungsmöglichkeiten.

1.   Einer oder auch beide Partner sind sehr impulsiv.

In Konfliktsituationen neigen sie dazu, immer gleich alles infrage zu stellen, schnell hinzuschmeißen und Reißaus zu nehmen. Hat sich das Gemüt etwas beruhigt, kommt bald die Reue und der Wunsch nach Versöhnung.

2.   In einer anderen Konstellation gibt es zwischen beiden Partnern zwar eine tiefe Zuneigung, aber auch fundamentale Differenzen im Charakter oder den Gewohnheiten, die ein Funktionieren als Paar unmöglich machen.

3.   Die dritte mögliche Erklärung fußt schließlich auf einem Nähe-Distanz-Problem zwischen euch. Hier habt ihr einfach unterschiedliche Vorstellungen von Nähe.

Ein Teil will viel mehr davon, als der andere akzeptieren kann. Die Trennung wird dann zu dessen Ausweg aus einem gefühlten Käfig.

Auch wer sich zu wenig geliebt fühlt, greift manchmal zum Mittel der Trennung, um seinen Partner dadurch zu erpressen, endlich einmal mehr Liebe und Nähe zu zeigen.

Das Glücksgefühl einer Versöhnung voller Liebesschwüre währt dann meist aber nicht lang und so entwickelt sich auch hier schnell eine On Off Beziehung.

4.   Ein weiteres Motiv kann Angst vor dem Alleinsein liefern. Sie spielt vor allem dann eine Rolle, wenn der Anfang des On-Off-Chaos über lange Zeit gehalten hat.

Frauen wie Männer empfinden es nicht selten als absolute Katastrophe, wenn plötzlich Jahre der absoluten Vertrautheit vorbei sind und ein neues Leben wartet.

Sie sind dann bereit, alles zu tun und kämpfen auch um Beziehungen, die längst keinen Sinn mehr ergeben, weil der Partner damit abgeschlossen hat.

Lässt er sich aber trotzdem noch einmal darauf ein, ist die nächste Trennung schon vorprogrammiert.

In jedem Fall ist das ständige Wechselspiel aus frisch erblühter Liebe, heftigem Zoff und Trennung eine enorme emotionale Belastung.

Auch dein persönliches Umfeld reagiert irgendwann nur noch genervt, wenn es dies immer wieder miterleben muss.

Was kannst du nun aber konkret tun, wenn du in einer solchen On Off Beziehung steckst? Gibt es da überhaupt noch Möglichkeiten, glücklich zu werden?

Ja, es gibt sie und ich will sie dir hier gern zeigen!


Wege aus der On Off Beziehung

Muss es wirklich immer gleich eine Trennung sein?

Es gibt durchaus Möglichkeiten, darauf zu verzichten und stattdessen innerhalb einer Beziehung temporär mehr Distanz zu schaffen, aus der sich dann beide wieder annähern können, wenn sie bereit dazu sind.

So kannst du beispielsweise ein paar Tage wegfahren, zu einer Freundin oder der Familie ziehen, um dir selbst zunächst wieder näherzukommen und den Beziehungsstress zu vergessen.

In einer gemeinsamen Wohnung könnt ihr auch für ein paar Tage eure Schlafzimmer trennen oder Zeiten vereinbaren, die jetzt jeder allein verbringen soll.

Wohnt ihr noch nicht zusammen, lassen sich dazu verschiedene Einschränkungen des Kontakts bis hin zur Kontaktpause absprechen.

Alle diese Wege und andere denkbare Variationen sollen dir oder euch das Loslassen ermöglichen, ohne gleich wieder das große Drama Trennung zu inszenieren.

Wichtig ist hierbei immer, dass diese Schritte von beiden getragen werden. Genauso müssen dann beide bei einer erneuten Annäherung ihren Beitrag leisten.

Dieser Beitrag gleicht im Prinzip dem, was sich On Off Paare vornehmen, wenn sie wieder zusammenkommen: sie wollen mehr auf den Partner eingehen und selbst offener sein.


ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!


Nun fragst du sicherlich: wenn das sonst nicht klappt, warum sollte es jetzt funktionieren?

Jetzt ist der Druck viel kleiner!

Bei einer Trennung und dem unbedingten Wunsch, mit dem anderen wieder zusammen zu sein, werden schnell viele große Versprechungen gemacht.

Das müsst ihr jetzt nicht mehr, denn ihr seid ja noch zusammen.

Das macht die Situation gleich wesentlich entspannter und gemeinsam könnt ihr in viel behutsameren Schritten vorgehen, die keine Seite schnell wieder überfordern. Miteinander zu reden ist dabei der Schlüssel – ohne Vorwürfe zu machen.

Zuerst müsst ihr offen eure Erwartungen auf den Tisch legen – an den Partner, an eure Partnerschaft, an das Leben.

Plant das ruhig regelmäßig ein, denn mancher Aspekt kann gar nicht auf Kommando formuliert werden. Er wird sich erst langsam im gegenseitigen Austausch herausbilden.

Einige Punkte, die hier besprochen werden, hast du wahrscheinlich längst für geklärt gehalten und vielleicht sind sie das auch.

Bei diesen Gesprächen geht es aber vor allem darum, die noch nicht ausgesprochenen Erwartungen oder Wünsche des anderen kennenzulernen, die sich oft erst im Laufe einer Beziehung bilden oder nur unterbewussten Einfluss ausüben.

Aus ihnen entsteht eine Erwartungshaltung, die der Partner gar nicht kennt. Gleichzeitig machen sie dich voreingenommen gegenüber ihm, bauen Druck auf und belasten euer Zusammensein. Deswegen müssen solche Punkte jetzt ans Licht kommen!

Dieser Prozess verläuft ein bisschen wie ein neues Kennenlernen und bietet damit auch die Chance, eine neue Basis für eure Beziehung zu schaffen. Dabei setzt ihr auf mehr emotionale Bindung zueinander.

Ihr müsst dafür nicht mehr Zeit miteinander verbringen, es kann unter Umständen sogar viel weniger Zeit sein. Wichtig ist ab jetzt, wie ihr eure gemeinsame Zeit verbringt. Häufig spricht man hier von Paarzeit, also der Zeit, die ganz allein euch beiden gehört.

Je höher Paare die Qualität dieser Zeit empfinden, umso größer wird ihre emotionale Bindung – ganz von allein. Macht also zusammen all die Dinge, die euch beiden Spaß bereiten oder probiert Sachen aus, die ihr schon immer einmal machen wolltet.

Das ist das Lebenselixier eurer emotionalen Bindung, die euch dann eine erfüllte, glückliche Beziehung über lange Jahre beschert.


Schluss mit der On Off Beziehung

Wenn du versuchst, die eingangs besprochenen Ursachen deines Beziehungsstresses zu finden oder zusammen mit deinem Partner an Lösungen arbeitest, können diese Prozesse natürlich immer auch zu einer anderen Art von Erkenntnis führen:

der Gewissheit, dass ihr wirklich nicht zusammenpasst und selbst viel guter Wille euch nicht helfen kann.

Das ist ganz normal.

Große Zuneigung oder Liebe kann vieles bewirken, aber nicht jeden Graben zwischen zwei Menschen überbrücken. Dann ist es wirklich an der Zeit für eine Trennung.

Und mit deinen gerade gewonnenen Erkenntnissen im Rücken wirst du diese Trennung jetzt auch endgültig schaffen und endlich frei sein für ein wirkliches Liebesglück.



ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!


Martin Mazur
 

Martin Mazur ist Gründer und Autor von "Mr. Right finden". Mit diesem Projekt hilft er vielen jungen Frauen dabei, endlich den richtigen Partner zu finden und diesen an sich zu binden.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments