Raus aus der Friendzone: So klappt’s!
«Lass uns lieber Freunde bleiben!»
Genau mit diesem Satz hat er mir das Herz gebrochen.
Wahrscheinlich ist jetzt sogar unsere Freundschaft hin.
Was habe ich mir nur dabei Gedacht, ihm meine Gefühle zu gestehen.
Wieso muss ich mich denn ausgerechnet in meinen besten Freund verlieben…
Inhaltsverzeichnis
- Woran erkennst du, dass du dich in der Friendzone befindest?
- Die Friendzone einer langen Freundschaft
- Raus aus der Friendzone: Tipp 1
- Raus aus der Friendzone: Tipp 2
- Raus aus der Friendzone: Tipp 3
- Raus aus der Friendzone: Tipp 4
- Raus aus der Friendzone: Tipp 5
- Raus aus der Friendzone: Tipp 6
- Raus aus der Friendzone: Tipp 7
- Raus aus der Friendzone: Tipp 8
- Raus aus der Friendzone: Tipp 9
- Raus aus der Friendzone: Tipp 10
- Raus aus der Friendzone: Tipp 11
- Kein Entkommen aus der Friendzone?
- Fazit
Hast du Gefühle für einen Freund entwickelt, weißt aber nicht, wie du nun aus der Friendzone herauskommst?
Dann wird dir dieser Artikel dabei helfen, deine Erfolgschancen zu maximieren, um aus der Freundschaft eine Beziehung werden zu lassen.
Doch eines sollte dir noch klar werden: Befindest du dich überhaupt in der Friendzone?
Woran erkennst du, dass du dich in der Friendzone befindest?
Das Verhalten eines Mannes gegenüber einer Frau ist meist so einleuchtend, dass sich die Frage, ob er an einer Freundschaft oder an mehr interessiert ist, gar nicht erst gestellt wird.
Bei den Dates kommt es meist schon zu Annäherungsversuchen – oder eben nicht. Jeder Mann, der an einer Frau interessiert ist, wird früher oder später versuchen, ihr körperlich näher zu kommen, die platonische Phase hinter sich zu lassen.
Wenn du also bereits seit einiger Zeit mit einem Mann ausgehst aus und ihr euch bei einem gemütlichen DVD-Abend zu Hause immer noch nicht näher gekommen seid, ist er entweder zu schüchtern oder sieht dich nur als gute Freundin.
Um absolute Gewissheit zu bekommen, bleibt dir nichts anderes übrig, selbst die Initiative ergreifen und Körperkontakt herstellen, indem du deine Hand auf seine legst.
Seine Reaktion wird dir zeigen, ob noch Hoffnung da ist oder du schon in der Friendzone steckst.
Die Friendzone einer langen Freundschaft
Manchmal passiert es, dass sich Gefühle erst in einer längeren Freundschaft entwickeln. Du hast ihn mit einer anderen Frau gesehen oder er war für dich in einer schweren Phase da.
Zu Anfang bist du dir noch nicht sicher, was du da überhaupt fühlst und versuchst es zu unterdrücken.
Doch wenn diese Gefühle immer wieder hoch kommen, wird dir klar, dass du in der Zwickmühle steckst: Entweder, er empfindet ebenso und aus der Freundschaft wird eine Beziehung – oder er kann deine Gefühle nicht erwidern und du bist am Boden zerstört.
Oft leidet die Freundschaft so sehr, dass diese sogar aufgelöst wird.
Aus diesem Grund werde ich dir 3 Tipps an die Hand geben, die dir dabei helfen, deine Erfolgschancen bei ihm zu maximieren.
Das Schlimmste, was du nämlich tun könntest, wäre ihm ein kitschiges Liebesgeständnis zu machen und darauf zu hoffen, dass diese überraschende Bombe Erfolg hat.
Raus aus der Friendzone: Tipp 1
Der beste Tipp, um der Friendzone zu entfliehen, ist gar nicht erst ihn ihr festzustecken.
Zeige ihm von Anfang an, dass du interessiert bist. Halte intensiveren Blickkontakt und lächle ihn oft an.
Sei nicht die beste Freundin, die ihm stets bei seinen Problemen zuhört und für ihn da ist, sondern hab Spaß mit ihm und sei bloß nicht zu nett.
Necke ihn und flirte ruhig auch ab und zu mit ihm.
Rede mit ihm über Sex und hab am besten sogar welchen mit ihm.
Wenn du ihm von Anfang an signalisierst, dass dein Interesse romantischer Natur ist, wird aus der Bekanntschaft entweder mehr – oder verläuft sich meist im Sande.
ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!
Raus aus der Friendzone: Tipp 2
Zeige ihm, dass du keine normale Freundin bist.
Je tiefer die Freundschaft ist, desto schwerer ist es, von einer guten Freundin zu einer potenziellen Partnerin zu werden.
Mache ihm deshalb bewusst, dass du nicht seine beste Freundin bist, die ständig verfügbar ist, sondern dass du auch noch ein eigenes Leben besitzt.
Wenn du ständig auf Abruf bereit stehst und immer ein offenes Ohr für ihn hast, wird er dich nur als wichtige Freundin einstufen.
Sollte er anrufen und mit dir über seine Liebesprobleme reden will, sage ihm klipp und klar, dass du nichts über seine Affären wissen möchtest.
Sei ruhig mal egoistisch und gehe auf deine eigenen Bedürfnisse ein.
Achtung: Versuche deine Gefühle nicht indirekt zum Ausdruck zu bringen, indem du zu ihm sagst: «Ich möchte unbedingt in einer Beziehung sein!»
Dies zeigt ihm nur deine emotionale Abhängigkeit und wirkt unattraktiv.
Raus aus der Friendzone: Tipp 3
Zeige ihm ganz deutlich, dass du an mehr interessiert bist.
Habt ihr euch bisher immer nur in eurem Freundeskreis gesehen, vereinbare ein Treffen, wo ihr unter euch seid. Ergreife hierbei ruhig die Initiative und frage ihn nach einem Treffen.
Bei eurem Treffen solltest du nun auf Körperkontakt setzen!
Aber: Es gibt einen Unterschied, wie sich gute Freunde berühren, und wie sich Menschen berühren, die körperlich aneinander interessiert sind.
Kleine, aber zielgerichtete Berührungen können deine Absichten deutlich machen und dir aus der Friendzone helfen.
Ein zartes Streicheln über die Schulter oder wie schon oben erwähnt, eine Berührung der Hand?
Solche Berührungen zeigen nicht nur, dass du ihn attraktiv findest, sondern auch, dass du so selbstbewusst und zu dir und deinen Emotionen stehst – denn genau so etwas wirkt auf einen Mann attraktiv.
Vermeide ihn per Nachricht nach einem richtigen Date zu fragen, wenn ihr schon länger befreundet seid.
In solch einer Situation ist bei klarem Verstand und wird eure Freundschaft als wichtiger empfinden.
Wenn du dich ihm jedoch persönlich näherst, wird er eher merken, ob deine Berührungen etwas in ihm auslösen.
Raus aus der Friendzone: Tipp 4
Frage ihn über sein Liebesleben aus
Stelle ihm bestimmte Fragen zu seinem Liebesleben wie z.B. «Welche Eigenschaften sollte deine Traumfrau haben?» oder «Was erwartest du von deiner nächsten potenziellen Partnerin?»
Necke ihn danach ein wenig und sage Dinge wie «Hast du jetzt gerade absichtlich mich beschrieben oder wie darf ich das jetzt verstehen?» oder «Oh, das hört sich ja total nach mir an! Das kann doch kein Zufall sein, oder?»
Ohne es zu merken, flirtest du dann auch schon auf eine lockere und witzige Art und Weise mit ihm.
Das ist sehr wichtig, besonders wenn du möglichst schnell raus aus der Friendzone kommen möchtest.
Aber: Sollte er eher verhalten auf deine Flirtversuche reagieren, dann solltest du das nicht sofort als eine Art «Abfuhr» interpretieren.
Wahrscheinlich ist er nur ein wenig verwirrt über dein Verhalten und weiß noch nicht so ganz, wie er darauf reagieren soll.
Aber gerade diese Verwirrtheit ist eigentlich ein gutes Zeichen, denn dies zeigt, dass er deine Annäherungsversuche registriert hat.
Raus aus der Friendzone: Tipp 5
Texte ihm spontan und halte die Konversation aufrecht
Wir können von Glück reden, dass wir nun im Zeitalter der Smartphones leben.
Es war daher noch nie einfacher, eine Person ohne großes «Tamtam» zu kontaktieren.
Texte ihm doch spontan und frage ihn zuerst auf einer rein freundschaftlichen Ebene, wie es ihm so geht und was er gerade so macht.
Danach solltest du versuchen, das Gespräch so gut wie möglich am Laufen zu halten.
Frage ihn dann irgendwann spontan, ob er Lust und Zeit hat, mit dir Essen oder ins Kino zu gehen.
Sollte er zusagen, dann schreibe ihm ganz cool und locker «Oh super, dann haben wir ja endlich einmal eine Art ‹Date›!»
Auf diesem Weg gibst du ihm zu verstehen, dass du endlich raus aus der Friendzone möchtest und dir durchaus mehr mit ihm vorstellen könntest.
Wichtig: Achte darauf, dass du ihm immer möglichst gleich antwortest, selbst wenn er sich dagegen etwas länger Zeit nimmt.
Dadurch merkt er, dass du auf seine Nachricht gewartet hast und dir die Konversation mit ihm wichtig ist.
Durch die schnelle Beantwortung seiner Nachrichten signalisierst du ihm außerdem ganz deutlich dein Interesse an ihm.
Raus aus der Friendzone: Tipp 6
Versehre seine Bilder auf Facebook und Instagram mit einem «Like»
Manchmal braucht es gar keine großen Worte, um der Friendzone zu entfliehen.
Heutzutage kann man einfach die sozialen Medien wie Facebook oder Instagram als Hilfsmittel nehmen.
Dort reicht es manchmal auch schon, wenn du ein paar seiner neusten Schnappschüsse mit einem «Like» versehrst, und vielleicht ab und zu einmal einen kurzen Kommentar hinterlässt wie z.B. «Wow, tolles Bild!»
Das wird ihm zeigen, dass er dir offensichtlich gefällt und du ihn ihm mehr siehst, als nur einen gewöhnlichen guten Kumpel.
Aber: Du brauchst nicht gleich mit der Türe ins Haus zu fallen und jedes einzelne Bild von ihm zu liken und zu kommentieren.
Über ein «Like» hi und da und den ein oder anderen Kommentar wird er sich aber bestimmt freuen.
Wahrscheinlich wird er auf diesem Weg auch ziemlich schnell bemerken, dass du ein Auge auf ihn geworfen hast.
Raus aus der Friendzone: Tipp 7
Zeige Interesse an seinen Hobbys und an anderen Dingen die er mag
Indem du dein Interesse an seinen Hobbys bekundest, signalisiert du ihm, dass ihr zwei kompatibel seid und daher gut zusammenpassen würdet.
Sollte er also für sein Leben gerne kochen, dann frage ihn doch einfach mal, ob ihr zwei vielleicht einmal zusammen am Abend kochen könnt.
Durch die Liebe für das selbe Hobby kann eine sehr enge Bindung entstehen.
Gleiche Interessen zu haben ist sehr wichtig, besonders in der Anfangsphase, da man ja genau dann die meiste Zeit miteinander verbringen sollte.
Wenn du also nicht mehr in der Friendzone sein möchtest, zeige ihm, dass du seine Interessen und Hobbys ernst nimmst und diese unbedingt mit ihm teilen möchtest.
Aber: Sollte dir ein Hobby von ihm überhaupt nicht zusagen, dann zwinge dich nicht dazu, sondern zeige stattdessen Interesse für andere Dinge die er mag.
Er würde es ohnehin sofort bemerken, wenn du dich zu etwas zwingend würdest.
Du brauchst daher nicht alles zu mögen was er mag, also konzentriere dich stattdessen lieber auf die Sachen, die dir generell mehr zusagen.
Raus aus der Friendzone: Tipp 8
Frage ihn über seine Familie aus
Familie steht bei vielen Menschen an erster Stelle, weshalb du ihm zeigen solltest, dass seine Familie dich interessiert und du mehr über sie erfahren möchtest.
Frage ihn insbesondere über seine Mutter aus und sage anschließend mit einem Lächeln «Was würde ich dafür geben, eines Tages so eine Schwiegermama zu haben!» oder «Deine Familie hört sich echt toll an, da würde ich sofort einheiraten wenn ich könnte!»
Mit solchen Sprüchen wird er ziemlich schnell kapieren, dass da mehr an der Geschichte dran ist und du Interesse an ihm hast.
Wichtig: Erzähle ihm auch von deiner Familie!
Das schafft in erster Linie eine wichtige Vertrauensbasis für euch beide.
Vielleicht könntest du sogar etwas Humor in die ganze Sache mit einbauen indem anfängst zu lachen und sagst «Meine Mutter wartet übrigens schon ewig auf so einen charmanten Schwiegersohn wie dich!»
Raus aus der Friendzone: Tipp 9
Berühre ihn ab und zu
Berührungen sagen manchmal mehr als 1000 Worte und daher sind sie ungemein wichtig, wenn du der Friendzone entfliehen möchtest.
Manchmal genügen auch nur kleine Berührungen z.B. während er etwas Witziges sagt und dich damit zum Lachen bringt.
Berühre dabei einfach kurz seinen Arm und gucke dabei etwas verlegen zur Seite.
Du kannst dies auch auf eine spielerische Art und Weise machen, indem du ihn ein wenig ärgerst, und dabei eine spaßige und entspannte Atmosphäre aufbaust.
Er wird dann dank deiner Berührungen bestimmt realisieren, dass du seine Nähe bewusst suchst.
Wichtig: Durch eine Berührung erzeugst du normalerweise ein sinnliches Gefühl von Nähe und Geborgenheit. Es ist zudem ein Zeichen von Zuneigung und Interesse.
Du solltest außerdem auch dann lachen, wenn es eigentlich nichts zu lachen gibt.
Das wird ihm zeigen, wie viel Freude dir seine Anwesenheit bereitet und wie sehr du die Zeit mit ihm genießt.
Raus aus der Friendzone: Tipp 10
Lass ihn wissen, dass du für eine neue Beziehung bereit bist
Um raus aus der Friendzone zu kommen, solltest du ihm in erster Linie mitteilen, dass du dir eine neue Beziehung wünschen würdest.
Sage ihm z.B. «Ich würde mir schon wieder einen lieben Mann an meiner Seite wünschen» und achte dabei auch auf deine Körpersprache.
Spiele währenddessen mit deinen Haaren und schaue ab und zu verlegen auf den Boden.
Durch deine vorgespielte Nervosität und Verlegenheit zeigst du ihm unmissverständlich, dass du ihn magst und dir mehr vorstellen kannst als nur Freundschaft.
Wichtig: Gehe die ganze Sache ruhig und konstant an.
Schaue ihm immer wieder ab und zu in die Augen und brich den Augenkontakt danach gleich wieder ab.
Dadurch entsteht der Eindruck, dass dich seine Gegenwart nervös macht.
Raus aus der Friendzone: Tipp 11
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild
Wenn du nicht länger in der Friendzone ausharren möchtest, ist ein attraktives Erscheinungsbild das A und O.
Bevor du deinem Traummann begegnest ist es ungemein wichtig, dass du dich besonders in Schale wirfst.
Drei Dinge sollten besonders von dir beachtet werden: Deine Frisur, dein Make-up und dein Outfit!
Er wird dann darauf aufmerksam und merkt, dass du ihm offensichtlich gefallen möchtest und diesen Aufwand nur für ihn treibst.
Und übrigens: Scheu dich auf keinen Fall davor, sexy zu sein!
Wenn du dich wohl fühlst und auf deinen Körper stolz bist, dann kannst du das natürlich auch ruhig in der Öffentlichkeit zur Schau stellen.
Aber: Bleibe natürlich und du selbst und versuche nicht wie jemand auszusehen, der du garnicht bist.
Das wichtigste ist, dass du dich in deiner Haut wohl fühlst und das auch so nach außen ausstrahlen kannst.
Anderenfalls würde es schnell unnatürlich und aufgesetzt wirken, was von deiner näheren Umgebung auch schnell bemerkt würde.
Kein Entkommen aus der Friendzone?
Wenn alle deine Bemühungen, um aus der Friendzone rauszukommen, nicht fruchten, dann ist es in der Regel das Beste, von selbst auf Distanz zu gehen.
Ein ewiger Kampf mit Eifersucht und Frustration, das ist auch er nicht wert.
Möglicherweise fühlt er sich durch deinen Rückzug angegriffen und er kann diesen nicht nachvollziehen. Dies hilft aber nichts, da du deine Gefühle zu ihm ja auch nicht von heute auf morgen ändern kannst.
Eine kleine Hoffnung gibt es aber noch: Durch deinen Rückzug versetzt du ihn in die Lage, dass er dich in seinem Umfeld vermissen könnte und eventuell in ihm schlummernde Gefühle bemerken könnte. Dies wäre ihm dann gar nicht bewusst gewesen, da du ihm ja all deine Aufmerksamkeit geschenkt hattest.
Aber Achtung: Halte dich nicht an dieser Hoffnung fest! Dies kommt nicht allzuoft vor.
Solche Erwartungen bringen meistens nur weitere Enttäuschungen mit sich.
Das Beste, was du in einem solchen Fall für dich tun kannst ist, andere Männer kennenzulernen, die ebenfalls Interesse an dir zeigen.
Und ab jetzt weißt du ja, wie du von Anfang an der Friendzone entkommen kannst und wirst gleich geschickter handeln.
Fazit
Manchmal passiert es einfach, dass du Gefühle für einen Freund oder Bekannten entwickelst.
Natürlich möchtest du irgendwann nicht mehr als gute Freundin wahrgenommen, sondern aus der Friendzone ausbrechen und eine Beziehung starten.
Die oben genannten Tipps werden dir dabei helfen, dein Ziel zu erreichen. Sollte nichts helfen, bleibt dir nur noch der Rückzug und damit auch meistens der Verlust der Freundschaft.
Aber: Kein Mann ist es wert, sich für ihn zu verstellen und Frustration zu erdulden, nur weil er nicht die gleichen Gefühle für dich empfindet, wie du für ihn.
Lerne deshalb andere Männer kennen, die dich so lieben und akzeptieren, wie du bist.
Meine Frage an dich:
Welche Erfahrungen hast du bisher gemacht, um der Friendzone zu entkommen?
Lass uns der Suche nach Mr. Right endlich ein Ende setzen!
Martin
ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!