Fünf Schritte, damit du endlich wieder verliebt sein kannst
Sicher warst du schon verliebt und weißt noch genau, wie es dazu kam.
Aber wenn du so überlegst, merkst du, wie lange es schon her ist, dass du das letzte Mal so richtig Schmetterlinge im Bauch hattest, verliebt warst, oder das erste Verliebtsein tatsächlich zu mehr geführt hat.
Verliebt zu sein zählt zu den schönsten Dingen auf der Welt.
Da sind sich alle einig.
Aber warum passiert es so vielen Menschen immer seltener?
Denn:
Das ist ein Fakt. Es gibt nicht nur immer mehr Singles.
Es gibt vor allem immer mehr Singles, die über ihr Solo-Dasein unglücklich sind.
Sie wünschen sich Kribbeln, verliebt zu sein und schließlich die große Liebe.
Singles können zwar tun und lassen, was sie wollen, aber irgendwann wird selbst diese totale Freiheit eintönig.
Einsamkeit schleicht sich in das Leben und der Wunsch wächst, sich wieder neu zu verlieben und das Leben mit einem Partner zu teilen.
Kommt dir diese Situation bekannt vor?
Also:
Was kannst du tun, um endlich wieder richtiges Liebesglück zu erleben?
Wie verliebst du dich richtig?
Gibt es hier wirklich richtige oder falsche Wege oder passiert es einfach so?
Hier erfährst du es – und einfach alles rund ums Verliebtsein zusammen mit dem praktischen 5-Punkte-Guide «Sich verlieben: Wie mache ich das am besten?»
Denn:
Du sollst richtig glücklich werden und dann lange glücklich bleiben, finde ich.
Und das wirst du bald sein, wenn du diese simplen Regeln für das Verlieben beachtest:
Fünf Schritte, damit du dich endlich wieder verlieben kannst
Inhaltsverzeichnis
Aber zuerst:
Etwas ganz Wichtiges!
Du wirst hier von mir keinen 5-Punkte-Plan bekommen, mit dem du dich sicher verlieben kannst, und automatisch einen Partner finden, der sich auch in dich verliebt!
Damit würde ich mich lächerlich machen, denn so einen Masterplan gibt es einfach nicht!
Aber:
Ich zeige dir einen Weg, bei dem du mit fünf ganz einfachen Schritten, deine Chancen enorm steigerst, um dich endlich wieder mit allem, was dazugehört, bis über beide Ohren zu verlieben!
Wie du das anstellst?
ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!
Lese selbst:
Wann und warum verlieben wir uns überhaupt?
Die Liebe auf den ersten Blick kennst du sicher.
Zumindest hast du schon von ihr gehört und träumst dann wahrscheinlich auch davon, dich Knall auf Fall zu verlieben.
Liebe auf den ersten Blick ist das romantische Ideal schlechthin und Stoff von unzähligen Kinofilmen oder Liebesromanen.
Im wahren Leben kommt die Liebe aber viel häufiger erst auf den zweiten Blick?
Du verliebst dich langsam in jemanden, den du schon länger kennst und das ist keineswegs so unspektakulär, wie es zunächst klingt!
In beiden Fällen kommen zwei Dinge zusammen:
Der andere passt einfach zu dir: Ihr könnt euch blendend unterhalten, zusammen unendlich lachen und viele Dinge mehr.
Der zweite Faktor ist die körperliche Anziehung.
Der Mann reizt dich! Du willst ihn und du willst dich ihm hingeben.
Jetzt knistert es und dein Herz klopft: Du bist verliebt!
Bei einem One-Night-Stand dagegen hast du nur die reine Anziehung.
Du wolltest den Typen haben und hast dir für ein paar schöne Stunden genommen.
Als er morgens weg war, warst du vielleicht sogar ganz froh. Denn mehr war da nicht.
Verliebt? Niemals! … Und weil die persönliche Ebene gefehlt hat, wirst du wahrscheinlich nie in ihn verliebt sein – selbst, wenn ihr euch noch ein paar Mal zum Sex trefft.
Also:
Du siehst an diesen kleinen Geschichten schnell, warum ich gesagt habe, dass es keine Zauberformel zum Verlieben gibt.
Verliebt sein und genauso geliebt werden – das hängt von Dingen ab, die wir nicht beeinflussen können!
Allerdings – das Tolle ist:
Du kannst beliebig Situationen schaffen, die die Wahrscheinlichkeit für ein neues Glück dramatisch erhöhen!
Und so funktioniert es:
Schritt 1: Sei aktiv
Mit diesem Schritt beginnt der 5-Punkte-Guide, damit du dich endlich wieder verlieben kannst.
Unter uns Flirt-Experten und Liebes-Coaches kursiert eine Faustformel zum Thema «Verliebt»: 100.
100 – was soll das sein?
Wir sagen, du wirst 100 Männer kennenlernen müssen, bevor nur einer deinen Bauch zum Kribbeln bringt!
Es kann der Erste sein, aber auch erst die Nummer 100.
Und:
Das zwingt dich zum Handeln, wenn du dich neu verlieben willst.
Du musst rausgehen, Dinge unternehmen, Leute treffen, neue Menschen kennenlernen.
Flirte mit den Männern!
Irgendwann springt der Funke über und du bist frisch verliebt – versprochen!
Bleibst du immer nur zu Hause und pendelst nach der Arbeit oder an den Wochenenden zwischen Sofa und Bett, hast du wenig Aussichten, einer neuen Liebe zu begegnen.
Mit dem Typ vom Pizza-Bringdienst oder dem Postboten kommen nur sehr selten glückliche Beziehungen zustande.
Aber:
Es gibt doch das Internet!
Nur:
Kannst du dich online wirklich verlieben?
Was die Kontaktmöglichkeiten angeht, schlägt das Netz mit zig Dating-Seiten und Love-Chats natürlich alles.
So oft kannst du in einem ganzen Monat gar nicht rausgehen, um so viele Männer kennenzulernen wie hier an einem Abend.
Nur:
Quantität und Qualität sind zwei Paar Schuhe.
Online weißt du: Er ist Single und der sucht auch. (Oder zumindest erzählt er das, aber zu dem Unterschied von Wunsch und Wirklichkeit im Netz komme ich gleich noch.)
Das erste Problem beim Internetdating ist ein anderes.
Zu viele Optionen machen es für dich nicht leichter, dich zu verlieben.
Ist die Bar um die Ecke, was das Männerangebot angeht, vielleicht der kleine Tante-Emma-Laden, ist das Internet diesbezüglich eine riesige Shoppingmall.
Und:
Dieses Überangebot macht dich unsicher. «Naja, der ist ganz nett und charmant, sieht passabel aus … Aber so richtig ist er es dann doch nicht.»
So denken viele Frauen bei Onlinekontakten, mit denen sie sich einige Zeit beschäftigen oder die sie vielleicht sogar treffen.
Aber es knistert nicht! Verliebt?
Auf keinen Fall!
Und so suchen sie weiter.
Und weiter.
Und weiter – oft sogar parallel, während sie noch mit dem ersten Typen chatten oder ihn auch daten.
Sie kommen nur selten bei einem Mann an und verlieben sich in ihn.
Dieses Spiel geht endlos weiter.
Dabei ist noch nie eine Frau glücklich geworden.
Irgendwann frustriert es nur noch und du siehst darin eher eine Zeitverschwendung.
Das passiert sogar noch früher, wenn du merkst, wie oft die Männer in ihren Onlineprofilen das Blaue vom Himmel herunter lügen und der erste Realitäts-Check dann eine unangenehme Überraschung für dich bereithält.
Sein Profilbild ist zehn Jahre alt, er mittlerweile aber 20 Kilo schwerer, oder der vermeintliche Single-Mann hat dann doch noch eine Partnerin, mit der eigentlich gar nichts mehr läuft, die aber immer noch seine Ehefrau ist.
Kennst du wahrscheinlich alles.
Im wahren Leben kann dir eine Menge davon nicht passieren!
Sicher:
Viele Männer lügen dir auch dreist ins Gesicht, was ihren Job oder ihren Single-Status und andere Dinge angeht.
Aber das sind dann schon die richtig abgekochten A….löcher – und die sind in der Minderheit, wenn sie sich nicht hinter einem Computerbildschirm verstecken können.
Triffst du von Anfang an echte Männer – also keine virtuellen -, hast du zudem viel mehr Möglichkeiten, dir schnell ein eigenes Bild zu machen.
Wie natürlich ist er?
Wirkt das authentisch und ehrlich, was er sagt?
Allein bei seinem Anblick von Auge zu Auge kannst du all das viel besser und schneller einschätzen.
Das Wichtigste dabei ist:
So hakst du irgendwo zwischen Herz und Verstand ganz leicht einen der beiden Punkte ab, den es braucht, damit du dich verlieben kannst: die persönliche Sympathie.
Und wenn ihr euch schon so nahe seid … Entweder willst du ihn längst auch körperlich, oder vielleicht weckt er langsam dein sexuelles Interesse.
Und Bingo:
Du bist verliebt!
Also:
Ein ganz klarer Punkt für echte Dates!
Aber zurück zum 5-Punkte-Guide:
Schritt 2: Finde den Mann, der dich wirklich glücklich macht
Die einen mögen lockiges, längeres Haar bei Männern, für die anderen muss der Traumtyp unbedingt blaue Augen oder feine Hände haben.
Andere Frauen wollen alles zusammen und dazu muss er noch Musiker sein, um echt verliebt zu sein.
Versteht mich nicht falsch: Es ist vollkommen okay, so ein Männerideal im Kopf zu haben.
Aber:
Ganz ehrlich: Wie viele davon sind dir schon begegnet?
Und wie viele von den paar waren dann am Ende richtige Pfeifen, die dich nur enttäuscht haben?
Verliebt sein – das kann so nur schlecht klappen.
Willst du verliebt sein, dich wieder verlieben, solltest du etwas offener sein.
Konzentriert sich dein Bindungsmuster ausschließlich auf einen bestimmten Männertyp, der in deine engere Wahl kommen kann, zerstörst du dir viele Chancen, dich zu verlieben.
Es gibt natürlich immer persönliche Tabus bei Äußerlichkeiten und anderen Eigenschaften, die niemand von uns überschreiten würde.
Das ist ganz normal.
Aber zwischen Traumtyp und «Geht gar nicht» gibt es noch unzählige Schattierungen, die einen zweiten Blick wert sind!
Verliebt auf den zweiten Blick?
Verliebt, wenn du genauer hinschaust?
Ja, das kann passen!
Schau dir auch diese Männer ruhig etwas genauer an, selbst wenn sie nicht in dein Beuteschema passen.
Sie könnten tausend wunderschöne Seiten haben, die dich alles andere vergessen lassen.
Und zack, bist du wieder verliebt!
Schritt 3: Deine Erwartungen
Bist du verliebt, ist das so eine Sache …
Wenn dich ein Mann vom Hocker reißt, hat er in der Anfangszeit praktisch Narrenfreiheit, was irgendwelche Macken von ihm angeht.
Du bemerkst sie oft gar nicht.
Aber nach ein paar Tagen oder Wochen – spätestens Monaten – kommt dann das Erwachen.
Was macht er da bloß immer?
Es nervt dich oder ekelt dich sogar an.
Eine große Beziehung wird das dann meistens nicht mehr.
Einem kurzen Flackern und verliebt sein folgt der totale Frust.
Dabei ist es ja eigentlich ganz einfach:
Du weißt sehr genau, was ein Mann haben oder mitbringen soll, und was nicht, damit du verliebt bist!
Diese Punkte darfst du nie vergessen!
Also:
Halte Sie dir immer vor Augen, wenn du jemand Neues kennenlernst und vielleicht mehr daraus werden könnte.
Prüfe vor allem die No-Gos. Beobachte ihn, frage ihn unverbindlich oder prüfe ihn in einer herbeigeführten Situation.
So sortierst du in kürzester Zeit jeden ungeeigneten Kandidaten für die Eroberung deines Herzens aus.
Dann bist du nicht nur ein paar Tage oder Wochen kurz verliebt, sondern lange verknallt.
Bald wächst daraus Liebe und vielleicht sogar die eine wahre Beziehung für das ganze Leben!
Schritt 4: Immer Abstand gewinnen!
In verschieden Situationen ist es wichtig, dass du danach Abstand gewinnst. So solltest du einen klaren Cut nach einer Enttäuschung machen, wie ich sie im vorherigen Abschnitt beschrieben habe.
Und selbst, wenn du eine lange glückliche Beziehung hattest und nun Single bist und wieder verliebt sein möchtest, ist dies sehr wichtig.
Wenn du dich neu verlieben möchtest, brauchst du Platz in deinem Herzen für etwas neues. Dieser Platz entsteht nur, wenn die Vergangenheit abgeschlossen und verarbeitet ist.
Ganz schlechte Begleiter sind Frust und Trauer über deine letzte Beziehung.
Sie wirken wie ein Störenfried und verlangen einerseits für erlittene Verletzungen regelmäßig nach einer Art von Kompensation, um den seelischen Schaden zu überdecken.
Dies kann zum Beispiel ein One-Night-Stand sein, denn du schon am nächsten morgen bereust. War es ein guter Freund oder ein Typ, den du eigentlich nicht mal mehr mit dem Hintern anschauen wolltest?
Wie auch immer, den Streich hast du dir selbst gespielt. Auf der anderen Seite sorgen solche verschleppten Wunden auch dafür, dass du dich kopflos ins nächste Abenteuer stürzt.
Und wozu führt das?
Ich vermute, du hast eine leise Vorahnung: Auf jeden Fall nicht zum Verliebtsein. Die nächste Enttäuschung wartet schon.
Also ganz wichtig: Schließe deine letzte Beziehung komplett ab. Stelle dich der Trennungssituation und akzeptiere sie.
Wenn es im Streit auseinander ging, und du dich schlecht damit fühlst, dann gehe nochmal zu deinem Ex und bitte um ein klärendes Gespräch. Sorge für einen reinen Tisch.
Alles was du an emotionalen Ballast auf deinen Schultern oder in deinem Herzen mit rumschleppst, verringert deine Chancen und deine Möglichkeiten, wieder richtig verliebt zu sein.
Ja, es kann unangenehm sein, sich nochmal ausführlich der Vergangenheit zu stellen, allerdings ist es kein Vergleich dazu, was du dir sonst für Chancen verbaust, wenn du es nicht machst.
Schritt 5: Fatal Attraction
Kennst du diesen Achtzigerjahre-Film mit Michael Douglas und Glenn Close?
Wo sie sich bei einer schnellen Nummer vollkommen in ihn verliebt, besessen wird und bald ihn und sein Leben zerstören will?
Keine Angst!
Ich rate dir nicht zur Rolle einer Geliebten eines verheirateten Mannes.
Erwischt dich in so einer Beziehung tatsächlich das verliebt sein, hast du nämlich in aller Regel schlechte Karten …
Nein – als Liebescoach verstehe ich unter einer «Fatal Attraction» etwas anderes.
Nach kurzem Kennenlernen gefällt dir ein Mann wegen der einen oder anderen Eigenschaft.
Vielleicht bist du auch schon auf dem Weg, dich zu verlieben … Zum Beispiel ist er unglaublich locker und unkonventionell.
Da klappt irgendetwas Wichtiges nicht?
Kein Problem, sagt er, und plaudert in der nächsten Sekunde charmant mit dir weiter, anstatt sich aufzuregen.
Wow! Was für ein Typ!
Diese Lockerheit kann sich mit der Zeit aber auch als schlichte – pardon – Scheißegal-Haltung entpuppen.
Und dann ist ihm eigentlich alles egal – du eingeschlossen.
Mit verliebt sein ist dann nicht mehr viel, denn auf so einen Mann kannst du dich kaum verlassen.
Und wieder war das scheinbar große Los nur eine Niete …
Also:
Es gilt wieder – lass dich nicht blenden von einem neuen Mann.
Schau ihn dir etwas genauer an.
Frag andere nach ihrer Meinung – das ist keine Schande.
Es geht um dich, dein Glück, dein Leben!
Willst du neu und wirklich verliebt sein, darfst du nicht vorschnell auf das erstbeste Pferd setzen.
Denn:
Das Verliebtsein erreicht hier vielleicht einen kurzen Höhepunkt.
Du erlebst einen Glückskick für ein paar Tage oder Wochen und stürzt dann umso tiefer ab.
Für dein Herz – und das ist jetzt kein kardiologischer Befund – ist das schlecht!
Du traust dich immer seltener, dich neu zu verlieben oder Gefühle zuzulassen.
Dabei ist genau das der Traum, den du Tag und Nacht träumst.
Lass diesen Traum nicht zu Fantasy werden.
Bleib an ihm dran!
Vergiss niemals:
• Erstens: Verliebt sein oder sich verlieben – das ist immer ein magischer Moment.
• Zweitens: Du kannst diesen Moment nicht erzwingen.
• Drittens: Aber du kannst ihn herbeiführen, ihn dir näher heranholen!
Denk dazu einfach nur an den 5-Punkte-Guide, wenn du bald wieder richtig verliebt sein willst.
Gern fasse ich ihn noch einmal schnell zusammen.
Magst du lieber lesen oder willst du alles auf einen Blick in einer kleinen Grafik?
Heute habe ich beides für dich – du hast die Wahl!
Verliebt sein – Infografik
ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!
Kurz & knapp: endlich wieder verliebt – so machst du das!
Das Gefühl, vollkommen verliebt zu sein, will keiner mehr missen, wenn er einmal die Schmetterlinge im Bauch gespürt hat.
Dabei wird es schon für Teenager – und erst recht für Erwachsene – immer schwieriger, sich neu zu verlieben und eine Liebe auf Dauer zu finden.
Zu hoch sind die Ansprüche an den neuen Partner oder du versteckst dich zu sehr, um ihn zu finden und wieder verliebt zu sein.
Schnell geht es in die Sackgasse eines «überzeugten» Singles, der bald aber einfach nur wieder verliebt sein will, weil ihm sonst etwas fehlt.
Der Weg zurück ist einfach: Du brauchst neue Männer!
Geh raus, lerne sie kennen und lass dich auf das Kennenlernen ein.
Vergiss deine Wunschbilder von einem Mann, sondern gib den wahren Männern in deinem Leben eine Chance.
Es muss nicht immer sofort funken.
Verliebt auf den zweiten Blick?
Das hat viele Vorteile! Du kennst ihn schon etwas, weißt, was du bekommst, und fällst nicht so schnell auf eine Mogelpackung von Mann herein.
Solche Fakes triffst du aber häufiger im Internet.
Onlinedating ist ohne Frage verlockend, oft kannst du verliebt oder schnell verknallt sein, aber auch mehr?
Die wahre, große Liebe?
Sie erwischt du hier nur in den seltensten Fällen.
Richtig verliebt?
Dazu braucht es echten Kontakt und das richtige Leben.
Jage keinen Traumtypen hinterher, die ähnlich häufig auftauchen wie Wasser in der Wüste.
Vergiss sie und deine letzte Beziehung und mach dich frei für etwas Neues!
Du wirst sehen:
Das lohnt sich!
Wann bin ich wieder verliebt?
Die Frage kümmert dich dann bald gar nicht mehr.
Denn du bist schnell wieder frisch verliebt!