4

Warum gehen Männer fremd? – 10 Gründe + 10 Lösungen

10 Gründe, warum Männer fremdgehen

Es sind nun 3 Tage vergangen.

Und noch immer kommt es mir so surreal vor.

Als ob all das Ganze nur ein schlechter Traum wäre.

Noch immer kann ich nicht nachvollziehen, wieso er es getan hat.

Lag es an mir oder konnte er seine Triebe einfach nicht kontrollieren…

Wieso gehen Männer nur fremd?


Fremdgehen ist für viele wohl der schlimmste Vertrauensbruch in einer Beziehung – und dabei leider keine Seltenheit.

Auch wenn wir es nicht hören wollen: Wir sind ein untreues Völkchen. Rund 50% der Deutschen sind ihrem Partner schon einmal fremdgegangen. Und das betrifft sowohl Männer als auch Frauen.

Die meisten Menschen suchen den Fehler bei sich, wenn der Partner untreu war. Doch in den meisten Fällen sind dabei stets mehrere Faktoren zu betrachten.

Aus diesem Grund ist dieser Artikel für dich da: Er hilft dabei zu verstehen, welche wahren Ursachen Männer zu einem Seitensprung führen.

Gehen wir zuerst von der These weg, dass der Mann stets mit seinem «kleinen besten Freund» denkt und einfach nicht zur Monogamie taugt.

Wenn wir nun die Frage «Warum gehen Männer fremd?» etwas genauer betrachten, sind typische Verhaltensmuster von Fremdgängern zu erkennen.

Auf diese Verhaltensmuster gehen wir nun im folgenden etwas genauer ein…

Warum gehen Männer fremd? – 10 Gründe + 10 Lösungen:

In diesem Artikel erfährst du die 10 häufigsten Gründe, wieso Männer fremdgehen und wie du dagegen präventiv vorgehen kannst, damit dies in deiner jetzigen bzw. zukünftigen Beziehung nicht passiert:

1. Das Liebesfeuer ist erloschen

Der wohl häufigste Grund überhaupt: Sexueller Frust verleitet Männer dazu, ihr Glück in fremden Betten zu suchen.

Sätze wie «Das Körperliche war halt irgendwann weg» oder «Unser Sex war nur noch eintönig – fast schon langweilig› werden hier sehr oft genannt.

Lösung: Jeder hat viel im Job zu tun und manchmal einfach keine Zeit für romantische Treffen mit der Partnerin. Doch das Sexleben in einer Beziehung ist immens wichtig, wenn die Partnerschaft von Dauer sein soll.

Wenn der Sex und die Leidenschaft in der Partnerschaft also wegfallen, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als aktiv etwas dagegen zu tun.

2. Schatz, liebst du mich?

Das Gefühl, nicht geliebt oder einfach selbstverständlich zu sein, ist ein weiterer Risikofaktor für Fremdgänger.

Wenn der «hart arbeitende Mann» am Wochenende noch zu allerlei Zusatzarbeiten im Haus verdonnert wird, aber keinerlei Romantik oder Liebe entgegen bekommt, sucht er sie sich letztlich woanders.

Alles, was dem anderen in der Partnerschaft das Gefühl gibt, geliebt und geschätzt zu werden, ist das Fundament jeder funktionierenden Beziehung. Aufmerksamkeit und Zuneigung sollten stets vorhanden sein, anstatt Gewohnheit und Bequemlichkeit.

Lösung: Nehme dir die Zeit, um deinem Partner beizustehen und ebenso zu erfahren, was ihn zur Zeit bewegt. Auch wenn es nur 10 min sind, zeige ihm, dass du dich noch für ihn interessierst und für ihn da bist.

3. Das gewisse Extra fehlt einfach

Viele Männer behaupten, dass sie ihre Frau lieben und nicht verlassen wollen, aber dass ihnen irgendwie das gewisse Extra fehlen würde.

Nicht unbedingt Sex oder Romantik, sondern das Knistern, die Schmetterlinge im Bauch, wenn man jemanden noch einmal ganz neu kennenlernt.

Leider ist es völlig normal, wenn in längeren Beziehungen einfach das Aufregende, Neue fehlt. Der langjährige Partner ist halt bekannt und gewohnt.

Zu viel Vertrautheit kann die Leidenschaft abklingen lassen. Und das, obwohl wir uns doch danach sehnen, mit jemandem wirklich vertraut und nah zu sein.

Lösung: Gönnt euch ab und zu mal eine gewisse Auszeit.

Wenn ihr euch täglich seht, ist alles stets vertraut. Doch wenn ihr euch mal ein oder zwei Wochen lang nicht seht – aufgrund eines Ausflugs oder weil du bewusst «momentan keine Zeit» hast – werdet ihr euch umso mehr freuen, den Partner bei einem romantischen Date wiederzusehen.

Gib deinem Partner einfach mal die Chance, dich vermissen zu können ;-)

4. Nur noch ein allerletztes Mal…

Mit dem Partner sein gesamtes Leben verbringen zu wollen, ist stets eine wunderbare Sache.

Oft haben aber Männer dabei Angst, dass sie ihrer Partnerin nicht ewig treu sein können – vor allem, wenn sie davor sexuell sehr aktiv waren. So denken sie, dass ein allerletztes Mal ihnen dann helfen soll, auch langfristig treu zu sein.

Ein großer Irrtum.

Ein letzter Seitensprung wird niemandem das Gefühl geben, sich ausgetobt zu haben und wenn er dann noch herauskommt, ist die Ehe wohl zum Scheitern verurteilt.

Lösung: Wer glaubt, dass der eigene Mann diese Ängste und Gedanken hat, der sollte seine Lust auf Sex für die eigenen Zwecke nutzen

Frage ihn, was er vermisst und versuche einen gemeinsamen Weg zu finden. Warum nicht ein versautes Sexwochenende mit ihm planen, mit Reizwäsche, Spielzeug und Augenbinden – so als hättet ihr euch gerade erst getroffen?

Wenn er den Drang verspürt, unbedingt mit einer anderen jemals zu schlafen, könnte ein Dreier ebenso in Betracht gezogen werden. Meistens ist der Drang nach diesem Abenteuer gänzlich verschwunden, sodass seine Aufmerksamkeit nur noch dir gehört.


ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!

5. Die Flucht vor Beziehungsproblemen

Wenn du dich häufiger mit deinem Partner streitest, ist dies für den Mann ein wichtiger Faktor sich in eine Affäre zu stürzen oder fremdzugehen.

Natürlich ist es vollkommen selbstverständlich, in einer Beziehung sowohl gute als auch schlechte Phasen zu haben. Doch leider lenken Männer oft die Aufmerksamkeit kurzzeitig auf einen neuen Menschen, um so den eigenen Problemen zu entfliehen.

All diese Energie, die in den Seitensprung gesteckt wird, könnte sicherlich besser zur Rettung der Beziehung genutzt werden. Das würde langfristiger helfen als ein schnelles Abenteuer.

Lösung: Spreche die Probleme in deiner Beziehung offen an.

Viele haben hierbei einfach viel zu viel Angst vorm Singledasein und verharren in kaputten Beziehungen. Sollte ihr aber keine gemeinsame Lösung finden, kann es letztlich dennoch sehr befreiend sein, sich von einem Partner zu lösen, der einen letztlich nur unglücklich macht.

6. Die Verführung war einfach zu groß

Die typische Angstsituation ist ganz klar folgende: Du bist kurzzeitig nicht in der Stadt und er zieht mit seinen Kumpels um die Häuser. Dabei trifft er auf eine unglaublich heiße Frau und landet glatt mit ihr im Bett – «Es ist einfach passiert!»

Das passiert natürlich auch ab und zu, ist aber eher selten der Fall.

Zum Glück gehen Männer nicht unbedingt fremd, sobald sich die Gelegenheit bietet, so wie viele Frauen glauben.

Wer die erste, sich bietende Situation nutzt, um fremdzugehen, der hatte diese Gedanken bereits vorher oder hat geheime Wünsche unterdrückt. Kaum jemand springt mit der nächstbesten Damenbekanntschaft ins Bett.

Männer, die auf diese Art und Weise fremdgehen, haben es auch schon vorher getan, beziehungsweise bereits vorher darüber nachgedacht.

Lösung: Es gibt keinen besseren Schutz davor betrogen zu werden als euch gegenseitig zu vertrauen. So gibst du deinem Partner Luft und Freiraum.

Wenn er alleine ausgeht, sollte er das nicht als Chance sehen, nicht mehr von Ihnen observiert zu werden, sondern du gibst ihm somit die Möglichkeit, dich dabei zu vermissen.

7. Wie du mir, so ich dir!

Viele Männer, die von ihren Partnerinnen betrogen wurden, sind so in ihrem Stolz gekränkt, dass sie das Gefühl haben, auch fremdgehen zu müssen. Auch wenn Männer seltener Sex haben, um ihrer Partnerin etwas heimzuzahlen, kommt es durchaus vor.

SIE hat ihn betrogen, also ist ER jetzt an der Reihe.

Lösung: Erstmal solltest du selber nicht fremdgehen ;-)

Solltest du es doch getan haben, ist der häufigste Grund, dass du mit der Beziehung unzufrieden bist. Da solltest du eher deine Energie in diese investieren, anstatt in ein Abenteuer.

Wenn du jedoch merkst, dass dich die Beziehung wohl auch in Zukunft nicht mehr glücklich macht, dann solltest du euch beiden den Gefallen tun, einen Schlussstrich zu ziehen.

8. Die geheime Fantasie

In Gedanken würde er gerne seine versauten Sadomaso-Spielchen mit seiner Liebsten ausprobieren, traut sich aber nicht, ihr das zu sagen – aus Angst vor ihrer Reaktion. Und bevor die Beziehung ins wanken gerät, sucht er seine Befriedigung bei einer anderen Frau.

Letztlich kann es auch passieren, dass dieses Thema doch angesprochen wurde, aber ein absolutes NO-GO für dich war. Der Reiz kann aber so groß sein, dass er seine Fantasie letztlich woanders erfüllt.

Lösung: Solltest du merken, dass er sich beim Sex zurückhält, fast sogar zögert, dich etwas fragen möchte, dann ergreife die Initiative und frag ihn mal, was er mal gerne ausprobieren würde, was er sich beim Sex insgeheim wünscht.

Oft kommen dabei vielerlei Ideen heraus, die letztlich beiden gefallen. Du solltest dabei aber auch nicht all seine Wünsche per se im Keime ersticken, sondern auch bereit für Kompromisse sein. Komme ihm entgegen und sei auf ein atemberaubendes Sexabenteuer gefasst ;-)

9. Der Alkohol ist Schuld!

So banal es auch klingen mag, manchmal liegt der Grund für einen Seitensprung nicht in der Beziehung. Zu viel Alkohol lässt die Hemmschwelle der Männer sinken und verleitet sie somit zum Fremdgehen.

Wenn die Partnerin mittlerweile sogar leicht unattraktiv wurde, weil sie sich einfach gehen lässt, verleitet der Alkohol sowie eine äußerst attraktive fremde Frau zu einem sehr verlockenden Abenteuer.

Dieses Abenteuer wird am nächsten Morgen dann ganz schnell wieder bereut – mal abgesehen von dem Kater.

Lösung: Leider kann solch ein «Missgeschick» jedem Mann passieren. Dagegen präventiv vorzugehen ist somit nicht wirklich möglich. Ihm das Feiern und den Alkohol zu verbieten ist hierbei sogar kontraproduktiv.

Dies ist die einzige Möglichkeit, wo es leider keine passable Lösung gibt. Wenn du eine kennst, lass es mich wissen…

10. Untreue als Angst vor Nähe

Bei diesem Aspekt tauchen wir etwas ab in die Psychologie…

Zu jeder Bindung eines Menschen gehört auch gleichzeitig eine Abhängigkeit von ihm. Dadurch kann der Wunsch nach Harmonie auch begünstigend für gewissen Ausbruchsversuche wirken.

So kann es passieren, dass mit der Zeit die Zweisamkeit immer mehr zur erdrückenden Nähe wird.

Wenn diese Angst nicht erkannt oder dem Partner kommuniziert wird, drängt es den Mann dazu, seine Angst vor zu viel Nähe anderweitig zu regulieren: Durch einen Seitensprung.

Dieser Seitensprung führt hierbei zu einem großen Abstand in der eigenen Partnerschaft. Der Mann stellt sich auch meistens derart ungeschickt an, dass dieser Seitensprung früher oder später in jedem Fall auffliegen wird.

Die Lösung hat mein Kollege Nils Terborg, der dieses Thema und die Wurzeln solcher Bindungsangst wirklich gut in diesem Artikel behandelt.

Soll ich ihm vergeben…?

Viele Frauen akzeptieren meistens einen Seitensprung, da sie Angst haben, den Partner zu verlieren.

Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, sollte ein einmaliges Vergehen auch verziehen werden:

  • Er bereut diese Handlung von tiefsten Herzen
  • Er kämpft um eure Beziehung und versucht alles zu tun, um deine Vergebung zu erhalten
  • Er tut alles für den Wiederaufbau des verlorenen Vertrauens

Nur wenn ALLE drei Punkte gegeben sind, verdient er eine zweite Chance. Männer lernen oft aus solchen Fehlern und begehen ihn nicht ein zweites mal so leichtfertig.

Wenn aber der Zeitpunkt kommt, und dein Partner hüpft wieder durch fremde Betten, anstatt an eurer Beziehung und dessen Problemen zu arbeiten, dann hat er in deinem Leben nicht mehr viel verloren.

Stelle dir selbst die Frage: Möchtest du einen Partner, der seine Triebe offensichtlich nicht unter Kontrolle hat, der auf ständig neue Kontakte nicht verzichten kann und seine Partnerschaft wegen der Lust auf schnellen Sex aufs Spiel setzt?

Fazit

Warum gehen Männer fremd?

Auf diese Frage gibt es viele Antworten. Die oben genannten Punkte helfen dir dabei, einen solchen Vertrauensbruch besser einzuordnen.

Du solltest aber dabei beachten, dass Fremdgehen nicht per Definition «böse» ist, sondern oftmals nur die versteckten Probleme der Partnerschaft ans Licht bringen. Wenn der Partner dann (trotz nachvollziehbaren) Bestrafungen und Trennungsreaktionen absieht und man sich gemeinsam mit den eigentlichen Problemen befasst, sieht es für die Zukunft als Paar meistens sehr gut aus.

Doch die Betrogene wird trotzdem eine unheimliche Angst vor dem Verlassenwerden empfinden.

Wenn er dann also nicht um die Beziehung kämpft und glaubhaft macht, seine Taten in Zukunft besser zu durchdenken, sollte ein Schlussstrich gezogen werden, so hart es auch sein mag.

Meine Frage an dich:

Ist deiner Meinung nach ein Seitensprung zu verzeihen?

Lass uns der Suche nach Mr. Right endlich ein Ende setzen!
Martin


ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!


Martin Mazur
 

Martin Mazur ist Gründer und Autor von "Mr. Right finden". Mit diesem Projekt hilft er vielen jungen Frauen dabei, endlich den richtigen Partner zu finden und diesen an sich zu binden.

Click Here to Leave a Comment Below 4 comments