Große Gefühle oder lockere Dates – was ist richtig beim Online-Dating?

Gibt es ein Richtig beim Daten?

Viele Menschen nutzen Dating-Apps oder -Websites. Nicht alle von ihnen sind immer auf der Suche nach der großen Liebe. Auch zwanglose Sex-Dates scheinen für viele Nutzer attraktiv zu sein.

Vor allem Männer sind oft sehr direkt, was ihre Absichten angeht. Aber was ist das richtige Ziel?

Sollten Nutzer von Tinder und Co. wirklich nach der wahren Liebe suchen? Oder ist es klüger – und macht auch mehr Spaß –, nur lockere und zufällige Treffen zum Ausprobieren toller Date-Ideen zu haben?

Die Entscheidung, über die Nutzung von Dating-Seiten, muss jeder selbst treffen. Dieser Artikel hilft dir, eine Entscheidung zu treffen.

Der Vorteil von lockeren Dates: Keine Verpflichtungen

Vor allem Männer scheuen sich anfangs gern vor allzu großen Verpflichtungen. Sie ziehen es oft vor, Spaß zu haben und alles „locker angehen zu lassen“. Deshalb sind viele von ihnen auch nicht auf der Suche nach großen Gefühlen.

Der Vorteil, nur lockere Dates zu haben, liegt auf der Hand: Es gibt keine Verpflichtungen. Viele Männer sind bei einer Verabredung eigentlich in erster Linie nur auf der Suche nach gutem Sex.

Vor allem, wenn sie frivole Sexkontakte auf einschlägigen Plattformen treffen, sind die Spielregeln eindeutig: Es geht nur um Sex und um miteinander eine schöne Zeit zu haben. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Allerdings sind diese Sex-Dates auf einschlägigen Plattformen viel leichter zu finden als auf allgemeinen Dating-Seiten. Denn hier sind oftmals auch die Menschen unterwegs, die eben nach einer Partnerschaft und großen Gefühlen suchen.

Ein romantisches erstes Date oder das Vorspiel zu heißem Sex? Immer öfter verschwimmen die Grenzen zwischen Sex-Date und großen Gefühlen.

Ein romantisches erstes Date oder das Vorspiel zu heißem Sex? Immer öfter verschwimmen die Grenzen zwischen Sex-Date und großen Gefühlen.

Ein romantisches erstes Date oder das Vorspiel zu heißem Sex? Immer öfter verschwimmen die Grenzen zwischen Sex-Date und großen Gefühlen.

Online-Dating wird immer beliebter

Früher trafen sich Paare im echten Leben, auf dem Schulhof, in der Disco oder im Sportverein. Doch heute wird Online-Dating immer beliebter: Drei von zehn Internetusern verwenden bereits Online-Dating Portale und viele geben sogar Geld für die Partnersuche aus.

Auch soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter werden zunehmend genutzt, um einen neuen Partner zu finden. Daher verschwimmt die Grenze zwischen Dating-Portalen, auf denen Nutzer nach der wahren Liebe suchen, und solchen, auf denen es in erster Linie um Sex-Dates geht, immer mehr.

Und doch geben die meisten Nutzer nicht auf, sondern suchen weiter nach der großen Liebe – oder eben frivolen Sex-Dates. Und die Vorteile des Online-Datings liegen auf der Hand:

  • Ein größerer Pool potenzieller Partner: Allein bei Parship sind derzeit mehr als elf Millionen Nutzer registriert.
  • Auch schüchterne Benutzer können schnell und einfach neue Menschen kennenlernen, da sie mit niemanden persönlich sprechen müssen.
  • Alle Anwender suchen das Gleiche – und das hilf auch, die Angst vor Ablehnung zu minimieren.
  • Ein Online-Flirt kann zu jeder Zeit stattfinden, egal ob morgens um elf oder zwei Uhr nachts.
  • Das Aussehen spielt keine Rolle, da die andere Person den Benutzer nicht direkt sehen kann.

Das bedeutet, dass die Partnersuche in der heutigen Zeit viel einfacher ist als noch vor zehn oder zwanzig Jahren.

Nicht wenige Menschen suchen beim Online-Dating die große Liebe. Doch um diese auch zu finden, sollten sie nicht naiv, sondern vorsichtig an die Sache herangehen.

Nicht wenige Menschen suchen beim Online-Dating die große Liebe. Doch um diese auch zu finden, sollten sie nicht naiv, sondern vorsichtig an die Sache herangehen.

Online die große Liebe finden – geht das?

Die meisten Benutzer der großen Dating-Portale sind eigentlich auf der Suche nach Mr oder Mrs Right. Und doch gibt es schwarze Schafe beim Online-Dating: Menschen, die ihren Partner betrügen oder vorgeben, auf der Suche nach Liebe zu sein, obwohl sie nur auf Sex aus sind.

Deshalb sollten Benutzer bei der Auswahl eines Partners online vorsichtig sein. Sicherheit spielt beim Online-Dating eine große Rolle. Naivität kann schnell zu einem bösen Erwachen nach einem vermeintlich lustigen Date führen. Aber wenn Du ein paar einfache Tipps beherzigst, bist du auf dem richtigen Weg:


    • Telefonieren: Wenn der Erstkontakt per Chat oder E-Mail funktioniert hat, sollten Interessierte so schnell wie möglich zu einem Telefongespräch übergehen. Hier kannst du zumindest herausfinden, ob die Person, die online so charmant wirkte, auch in der Wirklichkeit freundlich ist – und ob sie wirklich dem angegebenen Geschlecht angehört. Außerdem ist ein Telefonat sinnvoll, um festzustellen, ob beide Leute auf einer Wellenlänge sind.
    • Treffen: Auch das Online-Dating nimmt dir die Notwendigkeit eines persönlichen Treffens nicht ab. Vielmehr sollten sich potenzielle Partner oder Bekanntschaften bald persönlich treffen. Hier ist wichtig: Der Ort sollte öffentlich sein, also zum Beispiel ein Café oder Restaurant. Auch Familienangehörige oder enge Freunde sollten von dem Termin wissen. So sind alle Beteiligten vor Übergriffen geschützt. Eine hundertprozentige Garantie gibt es nie, aber diese Maßnahmen dienen eindeutig der Sicherheit.
  • Ehrlichkeit: ob online oder bei einem Date – Ehrlichkeit das A und O beim bei der Partnersuche. Lügen fliegen dir um die Ohren und wirken nicht besonders charmant. Schließlich erwartet jeder Benutzer ehrliche Antworten seines Gegenübers auf Fragen nach Alter, Beruf und Lebensplänen.
  • Aufmerksamkeit: Um die andere Person zu verstehen, ist es wichtig, aufmerksam zu sein. Erzählt er die gleiche Geschichte immer wieder mit den gleichen Worten? Sieht er dem Date nicht in die Augen? Wirkt er geistesabwesend oder will er direkt zur Sache kommen? Wenn ja, sei vorsichtig. Ein ehrliches Date ist in der Regel offen und erzählt eine Vielzahl von Alltagsgeschichten. Und am wichtigsten ist, dass ein potenzieller Partner die Grenzen und Meinungen der anderen Person respektiert.

Der Nachteil von Online-Dating

Online-Dating hat einen großen Nachteil: die Entfernung. Für Gelegenheits-Sextreffen kommen Partner aus weit entfernten Gegenden in der Regel nicht in Frage. Hier wollen die Benutzer schnell und einfach jemanden aus der eigenen Umgebung kennenlernen.

Aber auch die Partnersuche lässt nur eine gewisse Distanz zu. Obwohl Fernbeziehungen oft funktionieren, scheitern sie genauso oft an der Entfernung. Darüber sollten sich Nutzer von Online-Dating-Portalen im Klaren sein.

Tipp: Viele Portale und Apps bieten die Möglichkeit, die Suche regional zu verfeinern. Auf diese Weise werden in den Suchergebnissen nur Personen angezeigt, die auch in der Nähe des Suchenden wohnen. Unangenehme Überraschungen können so vermieden werden.

Verschiedene Optionen für verschiedene Typen

Jeder Mensch hat andere Vorlieben. Manche mögen Gelegenheitssex, während andere eine feste Partnerschaft suchen. Und auch dazwischen gibt es unzählige Lebensmodelle. Generell ist online alles möglich: Lockere Sex-Dates, unverbindliche Flirts oder auch die große Liebe – alles ist zu finden.

Jeder Benutzer muss also selbst entscheiden, was für ihn am besten geeignet ist. Wichtig ist nur, dass sich niemand verbiegt, um ein potenzielles Date zu beeindrucken.

Bildquellen:

Pixabay.com © StockSnap (CC0 Creative Commons)

Pixabay.com © RachelScottYoga (CC0 Creative Commons)

Martin Mazur
 

Martin Mazur ist Gründer und Autor von "Mr. Right finden". Mit diesem Projekt hilft er vielen jungen Frauen dabei, endlich den richtigen Partner zu finden und diesen an sich zu binden.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments