Wie bekomme ich meinen Ex zurück?
Ex zurück – Meine 11 besten Tipps dazu
Es ist gerade erst passiert: dein Freund hat dich verlassen oder du hast dich im Streit getrennt.
Du hast dich von deinem Freund getrennt oder er hat dich sogar verlassen.
Ihr habt euch ständig gestritten und keine gemeinsame Zukunft mehr miteinander gesehen?
Doch nun überkommt dich die Sehnsucht und du merkst, dass du noch immer Gefühle für ihn hast.
Du bist ihm nochmal begegnet und dein Herz schlug auf einmal wieder höher, obwohl du dachtest, dass du schon längst damit abgeschlossen hättest?
Jetzt möchtest du es nochmal versuchen, sein Herz zurück zu erobern, aber wie?
Mit diesen elf Tipps möchte ich dir helfen, wie du deinen Ex wieder zurück gewinnen kannst.
Lass den Kopf nicht hängen, noch ist nichts verloren – zumindest lohnt es sich in den meisten Fällen es noch einmal zu probieren und einen erneuten Anlauf zu nehmen.
Wie das geht zeige ich dir. Hier findest du die 11 besten Tipps, wie du ihn für dich zurück gewinnen kannst.
Inhaltsverzeichnis
- Beherrsch dich und lauf ihm nicht nach
- Vermeide zunächst jeden Kontakt
- Halte unvermeidliche Begegnungen oder Kontakte kurz, knapp und oberflächlich
- Befrei dich
- Bring dich in Stimmung
- Du sagst, wann Schluss ist
- Sei stark
- Mach dich interessant
- Verändere dich
- Sei geheimnisvoll und hinterlasse Fragen
- Bleib du
- Liebt er mich noch? – Das sind die absoluten No-Gos, wenn du ihn zurückwillst!
Nur wie funktioniert das? Liebt er mich noch, fragst du dich? Und wie bekomme ich meinen Ex zurück?
Hier findest du meine 11 besten Tipps, wie du ihn schon bald zurückgewinnen kannst.
Meine Tipps habe ich im Laufe meiner Jahrelangen Erfahrungen zusammen gestellt und greife darauf zurück, was ich immer wieder in Beziehungskrisen und bei Trennungen von Paaren beobachtet habe.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es immer wieder bestimmte Muster gibt im Verhalten und in den Abläufen. Diese machten dann tatsächlich oftmals den Unterschied: Ob eine Frau ihren Ex zurück gewann oder ob die Trennung bestehen blieb.
Diese Erfahrungen möchte ich nun mit dir in den 11 besten Tipps teilen, damit du genauso davon profitieren kannst, wie bereits viele weitere Frauen vor dir. Mit diesem Ratgeber wirst du deinen Ex vermutlich schon bald wieder zurück gewinnen und langfristig an dich binden.
Für die Fälle, in denen es schief gegangen ist habe ich die meisten typischen Fehler herausgefunden und möchte dich bitten, diese unbedingt zu vermeiden.
Ich zeige dir, worauf es ankommt und gebe dir Hilfestellung, wie dir diese Mission am besten gelingen wird.
Bist du bereit für den Neustart mit deinem Ex?
Dann lass uns gemeinsam daran arbeiten und dir Wege zeigen, wie du es schaffen kannst.
Wie bekomme ich meinen Ex zurück? So klappt es in 11 Schritten!
1. Beherrsch dich und lauf ihm nicht nach
Das bedeutet, dass du ihm weder aktiv gegenübertrittst, noch dass du Situationen schaffst, in denen ihr euch ‚ganz zufällig‘ über den Weg lauft.
Die einzigen Ausnahmen hier sind echte Notfälle oder organisatorische Dinge, zum Beispiel, wenn es um eure Kinder oder die Auflösung der gemeinsamen Wohnung und ähnliches geht, was einfach erledigt und besprochen werden muss.
2. Vermeide zunächst jeden Kontakt
Du besuchst ihn nicht, du rufst ihn nicht an und du schreibst ihm nicht, wenn es nicht die schon genannten wichtigen Gründe gibt oder ihr noch zusammenwohnt, wo sich der Kontakt natürlich nicht vermeiden lässt. Kündige das nicht groß an, sondern mach es einfach!
So eine Kontaktsperre soll keinen Trotz zeigen oder eine Bestrafung sein, sie dient dir vielmehr als Brücke, um dich zunächst einmal zu fangen.
Bevor du ihn zurückgewinnen kannst, musst du erst einmal dich zurückgewinnen, wieder Boden unter die Füße bekommen und ein eigenes Leben aufbauen.
Wenn du jetzt deinen Schmerz loswerden und reden willst, sind Freunde oder Familie mit Sicherheit für dich da.
ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!
3. Halte unvermeidliche Begegnungen oder Kontakte kurz, knapp und oberflächlich
Das fällt zwar sehr schwer, ist aber enorm wichtig, damit beide Seiten etwas Abstand gewinnen können.
Erst mit solchem Abstand und wenn sich die Emotionen der Trennung einigermaßen gelegt haben, besteht überhaupt die Chance auf einen aussichtsreichen Neuanfang. Eine Übergangslösung wie das gegenseitige Versprechen ‚Freunde zu bleiben‘ oder eine lockere Sex-mit-dem-Ex-Beziehung sind die falschen Wege, um den Ex bald wieder zurückzubekommen.
Beides bleibt nur oberflächlich und zwanglos und klingt bald aus, wo du doch eigentlich wieder echte Gefühle aufleben lassen willst.
4. Befrei dich
Natürlich willst du ihn zurück, aber überzeuge dich zunächst einmal selbst, dass das gar nicht so ist.
Denk nicht mehr an ihn, lenk dich ab, geh raus, hab Spaß und komm auf andere Gedanken. Das gibt dir innerlich, aber auch nach außen Unabhängigkeit.
Diese Unabhängigkeit strahlt Lebensfreude aus und macht dich attraktiv – und genau das willst du ja wieder für ihn sein, oder?
5. Bring dich in Stimmung
Gerade kurz nach einer Trennung ist es selbstverständlich eine Qual, sich in Hochstimmung zu präsentieren, wenn ihr euch einmal treffen müsst. Probiere es trotzdem!
Auch etwas später, wenn ihr euch mit ersten Treffen wieder annähert: nutze jede Möglichkeit, von der du weißt, dass sie dich in Euphorie versetzt: Musik, Sport oder andere Dinge.
Wichtig ist, dass du ihm keinesfalls als kleiner Trauerkloß gegenübertrittst.
Er muss sich von der ersten Sekunde an fragen: Himmel, warum geht es ihr ohne mich so gut? Aber … Was heißt später? Erste Treffen? Wieder annähern? Richtig gelesen!
Das wird passieren, wenn du an diese Tipps im Umgang mit deinem Ex denkst. Und nicht du wirst um diese Treffen fragen – er wird dich darum bitten!
6. Du sagst, wann Schluss ist
Nun gut, dann will ich nicht mehr nur von unvermeidlichen Pflichtkontakten sprechen, sondern ruhig etwas allgemeiner auch schon diese neuen Annäherungen einbeziehen.
Dieser sechste Tipp gilt übrigens auch bei Telefonaten oder Nachrichten über WhatsApp, SMS etc.
Du beendest immer die Treffen oder Unterhaltungen. Sag, dass du jetzt keine Zeit mehr hast, weil du noch etwas anderes vorhast. Er soll sich dabei wieder wundern, wie schnell du unabhängig geworden bist und lieber deine Zeit anderweitig verbringst.
Das wird ihn wurmen, ihn antreiben, sich zu bemühen und zu kämpfen, damit er schon bald wieder dein wichtigster Lebensinhalt sein darf.
7. Sei stark
Bleib zunächst einmal bei dieser Linie, auch wenn du im Innern nichts lieber tätest, als jetzt für immer bei ihm zu bleiben.
Lass dich nicht überreden oder einwickeln. Zeig ihm noch etwas die kalte Schulter.
Bleib stark und konsequent – auch das macht dich richtig attraktiv und wird ihn vor Verlangen rasend machen.
8. Mach dich interessant
Erzähl ihm, dass du jetzt Sachen machst, mit denen er nie im Leben gerechnet hätte.
Denk dir dazu ruhig ein paar ausgefallene Dinge aus, aber nimm sie auch wirklich in Angriff (oder probiere sie zumindest aus) und bleib bei deinen Erzählungen immer bei der Wahrheit.
Er soll wirklich das Gefühl bekommen, dass du gerade neu anfängst und in ein aufregendes Leben durchstartest, während er sehr wahrscheinlich immer noch im alten Trott steckt. Das wird er aber schnell ändern und mit dir zu neuen Ufern aufbrechen wollen.
9. Verändere dich
Teste ein neues Make-up an dir, lass dir eine neue Frisur stylen, leg dir einen anderen Look zu oder starte ein Fitness-Programm für einen knackigen Körper – mit solchen Schritten demonstrierst du auch äußerlich einen neuen Lebensabschnitt und verstärkst die Wirkung, die du schon mit den vorherigen Tipps angestoßen hast.
10. Sei geheimnisvoll und hinterlasse Fragen
Wir beide wissen natürlich, dass du ihn zurückwillst. Er soll darüber aber ruhig noch ein bisschen grübeln.
Nach der anfänglichen kühlen Phase und im zweiten Schritt, wenn ihr langsam wieder den Kontakt intensiviert, solltest du ihn zunächst im Unklaren lassen, was du wirklich willst. Ein paar kleine Andeutungen, ein Halbsatz, den du dann im Raum stehen lässt oder eine flüchtige Berührung, die nach alter Gewohnheit aussieht und die du dann plötzlich abbrichst …
All das sind kleine Spielereien, die ihm Hoffnung machen und Sehnsüchte wecken. Sie bleiben aber alle noch so vage, dass er glaubt, noch einiges tun zu müssen, damit DU ihm wieder eine Chance gibst.
11. Bleib du
Übertreib dieses Spiel aber bitte nicht! Viel hilft nicht immer viel.
Irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo du ehrlich sein musst und ihm deine wahren Gefühle zeigen solltest. Du wirst selbst merken, wann ein guter Moment dafür angebrochen ist.
Er wird dir dann schon ein paar Signale geschickt haben, dass auch er dich wiederhaben will. Jetzt noch weiterzuspielen, bringt nichts mehr, sondern schadet euch eher.
Wird dir in dieser Zeit übrigens klar, dass du ihn nun doch nicht mehr willst, ziehe dich langsam zurück und lass eure Kontakte immer weniger werden, selbst wenn er eventuell längst wieder mehr von dir will.
Gibst du dem jetzt nur aus Sentimentalität nach, wird dir das sicherlich keine glückliche neue Beziehung bringen – das ist eher vertane Zeit für dich und verletzt ihn am Ende nur unnötig.
Liebt er mich noch? – Das sind die absoluten No-Gos, wenn du ihn zurückwillst!
Im Prinzip könnte es ja ganz einfach sein: mach niemals das genaue Gegenteil dieser Tipps und du hast gute Chancen, deinen Ex wieder zu erobern. Tatsächlich gehört aber leider noch etwas mehr dazu.
Diese Tipps – da will ich ganz ehrlich sein – funktionieren nicht immer.
Wenn er sich zum Beispiel Hals über Kopf in eine andere verknallt hat, musst du das meistens schlicht akzeptieren und ihn überwinden, weil er dann wirklich verloren ist.
Ich rede hier aber eher von den Fällen, wo die Beziehung einfach ohne eine neue Partnerin bei ihm an einem toten Punkt ankam oder an anderen Faktoren zunächst gescheitert ist.
Dann gibt es tatsächlich gute Chancen, dass du ihn wiederbekommst!
Diese Tipps steigern diese Chancen erheblich, sie sind aber auch keine Garantie für ein neues Glück.
Was aber garantiert jede Wahrscheinlichkeit eines Neuanfangs zerstört, sind ein paar gravierende Fehler, die du leicht einmal machst, wenn du ihn zurückwillst und dabei die Kontrolle verlierst.
Das geht gar nicht.
Lauf ihm wirklich nicht hinterher oder versuch ihn mit Liebesschwüren zu verzaubern oder ihn gar emotional zu erpressen. Er will das im Moment nicht – du musst ihn erst langsam dazu bringen, es wieder zu wollen.
Schnell wirkst du dabei auch wie eine Bittstellerin. Das erzeugt meist nicht einmal Mitleid und treibt ihn nur vollends von dir weg.
Egal, was passiert ist, oder wie sehr er dich verletzt hat: rede nicht allzu schlecht und schon gar nicht beleidigend oder unfair über ihn – auch gegenüber Dritten. Häufig kommt ihm das früher oder später zu Ohren und diese Worte kannst du dann nicht mehr aus der Welt räumen.
Wahrscheinlich habt ihr auch einen gemeinsamen Bekanntenkreis, du kennst seine Freunde oder seine Familie. Lass alle diese Menschen aus eurer Trennung und euren Problemen so weit wie möglich heraus und versuche nicht, jemanden auf deine Seite zu ziehen oder zu irgendetwas anzustiften.
Das ist eine Geschichte nur zwischen euch, in die du andere nicht unnötig hineinziehen solltest. Im Zweifelsfall vertreibst du ihn damit sonst endgültig oder zerstörst sogar noch andere Freundschaften.
Es wird sicherlich nicht einfach. Aber du kannst es schaffen!
Du kannst deinen Ex zurückbekommen, wenn du ihn noch liebst. Viele Frauen, die ich kenne, haben es geschafft, weil sie diesen ganz einfachen Ratschlägen konsequent gefolgt sind oder sie intuitiv angewendet haben.
Ich hoffe, auch du gehörst bald zu ihnen und bist genau wie sie wieder glücklich mit deinem Ex, der dann wieder deine neue große Liebe ist.
ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!