Wie finde ich meinen Traummann?
5 Tipps für die erfolgreiche Suche nach deinem Traummann
Dein Traummann: der Eine, der Traumprinz, Mr. Right …
Du träumst von deiner perfekten Beziehung und sehnst dich nach dem Besonderen, einem Mann mit dem gewissen Etwas, der dir alles gibt, was du brauchst und dir jemals gewünscht hast.
Plötzlich triffst du ihn und alles fühlt sich so wahnsinnig aufregend an, doch dann kommt die Ernüchterung und du bist enttäuscht.
Er ist es wohl doch nicht. Du musst also wieder auf die Suche gehen und geduldig nach deinem Traummann Ausschau halten. Um dich vor dieser oder weiteren Enttäuschungen zu bewahren habe ich ein paar hilfreiche Tipps für dich.
Inhaltsverzeichnis
Gib die Hoffnung auf den Richtigen für dich deswegen nicht vorschnell auf und nimm dazu gleich hier meine
1. Sein Profil: Wer ist er überhaupt?
Wie soll dein Traumprinz denn aussehen? Was für Erwartungen muss er erfüllen?
Jede Frau sucht ihn und einige finden ihn tatsächlich auch. Oft finden ihn viele etwas versteckt, da er sich nicht immer gleich zeigt. Manchmal hilft es genauer hin zuschauen und sich nicht von Äußerlichkeiten blenden oder täuschen zu lassen.
Du möchtest nicht nur einen Partner und Liebhaber, sondern auch einen guten Freund haben, der dich für immer begleitet und unterstützt?
Einen Menschen dem du dich immer anvertrauen kannst, egal was ist, der dich ergänzt und dich immer zum Lachen bringt.
Außerdem sollte er gut aussehen, charmant sein und natürlich auch etwas im Leben erreicht haben oder erreichen wollen.
Dein Jackpot wäre es, wenn ihr noch dem gleichen Hobby nachgeht und euch darüber austauschen könnt.
Von genau so einem Typ Mensch hast du schon immer geträumt und dieser Mensch lässt dein Herz höher schlagen.
Eins steht fest, du wirst es genau in dem Moment merken, wenn du ihm begegnest, dass ER der Richtige für Dich ist.
Diese magische Verbindung zwischen euch beiden knistert über mehrere Kilometer, sodass es jeder um euch herum spüren wird.
Viele suchen krampfhaft nach einem bestimmten Typ Mann, dabei verlieren sie oftmals den Blick für das Besondere und lassen sich die große Chance auf den Traummann entgehen, da er zum greifen nah ist, aber ihnen schlichtweg nicht auffällt, da sie so versteift nach einem bestimmten Typ suchen.
Wann du deinen Traummann begegnest kann ich dir nicht sagen, aber es kann jeden Moment passieren. Auch in unscheinbaren Situationen, wie beim Einkaufen, beim Arzt oder oder oder.
Geh lieber aktiv auf die Suche nach ihm und hilf deinem Glück auf die Sprünge!
Dazu musst du dir aber zunächst einmal bewusst machen, was für einen Mann du genau suchst. Welche Interessen sollte er haben? Soll er eher karrierebewusst sein oder wünschst du dir lieber den Typ Familienvater?
Du kannst dir dazu eine Liste mit positiven Eigenschaften machen oder gehst andersherum vor und formulierst Eigenschaften, die er auf gar keinen Fall besitzen sollte.
In einem zweiten Schritt sortierst du dann diese Listen – was ist dir besonders wichtig und was weniger? Wenn du hier darauf beharrst, dass Mr. Right partout alle Eigenschaften zu 100 Prozent erfüllen muss, erschwerst du dir die Suche nur unnötig.
Wahrscheinlich hast du auch in Sachen Aussehen ganz genaue Vorstellungen von deinem Traumtyp. Wenn du gewisse körperliche Merkmale bei einem Mann absolut abstoßend findest, verstehe ich das vollkommen.
Allerdings empfehle ich Frauen auch immer, die Optik nicht zu hoch zu hängen.
Dass der Typ Filmschauspieler oder Model gleichzeitig auch charakterlich perfekt zu dir passt, ist nicht sehr wahrscheinlich. Außerdem ist Optik etwas Vergängliches – du suchst den Mann fürs Leben, mit dem du alt werden kannst. Dann geht es nicht mehr um einen knackigen Körper oder volles Haar, sondern es ist die innere Schönheit, die euch verbindet.
Lass uns jetzt aber zu dir kommen:
2. Dein Profil: Wer bist du und was möchtest du?
Im ersten Schritt hast du ein Bild deines Traummanns gezeichnet.
Jetzt geht es um dich. Wie stellst du dir dein Leben in der Zukunft – inklusive Mr. Right – vor?
Wärst du beispielsweise wirklich bereit für Kinder oder Familie? Was möchtest du vielleicht beruflich noch erreichen und welche Unterstützung müsste dir dein Traummann dabei geben?
Die Antworten auf diese Fragen sind sehr wichtig, denn eure Lebenswege oder die Vorstellungen darüber müssen wirklich in weiten Teilen kompatibel sein, damit es Seite an Seite über lange Jahre funktionieren kann.
Genauso solltest du ganz ehrlich zu dir sein, wenn es um deinen Charakter geht.
Eventuell holst du dir dazu auch Meinungen von Freundinnen oder aus der Familie ein. Wie sehen deine charakterlichen Eigenschaften aus? Wo liegen Stärken, wo Schwächen – und passt das zu den Eigenschaften, die du dir bei ihm wünschst?
Zu große Gegensätze, aber auch schon ein einziger gravierender Unterschied im Typ zweier Menschen, machen eine lebenslange Partnerschaft fast immer unmöglich.
Findest du hier bei dir kleine Schwächen, die du deinem Partner nicht unbedingt zugestehen willst, kannst du noch etwas an dir arbeiten, um eine ausgeglichene Ebene zu schaffen. Oder du siehst ihm vielleicht auch eher die eine oder andere Kleinigkeit nach …
ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!
3. Deine Hausaufgaben: was musst du jetzt tun?
Die Vorstellung von deinem Traumprinzen hat damit mittlerweile realistische Züge bekommen.
Es gibt aber noch mehr zu tun. Dein Traumtyp kann dir überall begegnen und läuft dir nicht unbedingt über den Weg, wenn du es planst.
Das bedeutet: sei immer vorbereitet. Mach dich selbst dann etwas zurecht, wenn du morgens nur kurz zum Bäcker gehst. Du musst nicht rund um die Uhr perfekt gestylt sein, aber etwas Aufmerksamkeit für Outfit, Haare oder Make-up sollte immer drin sein.
Hast du ein Date, sorg dafür, dass auch deine Wohnung einigermaßen ordentlich ist, falls ihr euch danach spontan für einen Kaffee bei dir entscheidet. Gerade am Anfang einer Liebesbeziehung spielen ein gepflegtes Äußeres oder auch der Eindruck des Zuhauses eine wichtige Rolle. Diese ersten Eindrücke zählen immer!
Eine andere Außenwirkung entsteht durch deine Kommunikation und die Art, wie du dich gibst. Es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn du im Kreis von Menschen, die dir privat oder beruflich etwas näherstehen, einmal erwähnst, dass du endlich den Richtigen treffen willst.
Das ist sogar ein guter Anknüpfpunkt, um einen neuen Mann kennenzulernen. Du wirst dann wahrscheinlich öfters Sätze hören wie: ‚Du musst unbedingt mal den und den treffen!‘
Alle haben irgendwo einen Freund, Verwandten oder Kollegen, den sie schätzen, und der wie du auf der Suche nach der großen Liebe ist. Einen Versucht ist es wert!
Ansonsten – vor allem, wenn du einen Mann das erste Mal triffst oder intensiver mit ihm sprichst – zeig deine Suche nach dem Mann fürs Leben nicht zu offensiv. Bekommt er den Eindruck, dass du nahezu verzweifelt suchst, hast du schon verloren. Solche Verzweiflung hat auf Männer eine vollkommen unattraktive Wirkung.
Mancher fühlt sich sogar eingeladen, dich jetzt schamlos auszunutzen. Geh aber trotzdem ruhig auf Männer zu und sprich sie auch einmal an. Interesse zu zeigen, ist vollkommen in Ordnung – lass es anfangs aber immer noch etwas unverbindlicher erscheinen.
Du bist eher schüchtern und sprichst Männer nur höchst ungern an? Dann ring dich zumindest zu einem kleinen Zeichen durch: ein Lächeln oder wiederholter längerer Blickkontakt werden die meisten Männer bewegen, den ersten Schritt zu machen.
4. Deine Philosophie: Mach dich frei!
In deinem Leben hast du voller Hoffnung sicher schon einige Frösche geküsst. Die große Liebe war leider nie dabei.
Glaubst du langsam, du findest den Traummann nie?
Dass es eventuell an dir liegt? Du grübelst inzwischen, ob du zu langweilig, zu unattraktiv oder sonst was bist? Das ist alles Blödsinn!
Wenn du solche Zweifel erst einmal verinnerlichst, dann strahlst du sie auch nach außen aus. Leg dir diese Steine nicht in den Weg. Beziehungen in der Vergangenheit sind nicht an dir gescheitert. Sie sind gescheitert, weil er eben nicht der richtige Mann für dich war. Er war nicht derjenige, der deine Träume, Stärken oder Schwächen perfekt ergänzen konnte.
Das ist aber sicher nicht deine Schuld!
Lass dich genauso wenig von den ganzen bekannten Phrasen zum Thema Traumprinz entmutigen. Deine Ansprüche sind nicht zu hoch und die tollsten Männer sind nicht alle schon verheiratet oder schwul.
Die Suche nach dem Mann fürs Leben ist nicht viel zu schwierig und bedeutet auch kein unwahrscheinliches Glück wie beim Sechser im Lotto! Es gibt da draußen deinen absoluten Traumprinzen, er wartet genauso auch schon auf die große Liebe und du kannst ihn finden!
5. Dein Revier: Wo findest du deinen Traummann?
Vorhin hatte ich es ja schon erwähnt: Die erste Begegnung mit deinem Traumprinzen kann überall passieren.
Aber natürlich gibt es ein paar Orte und Gelegenheiten, wo die Chancen etwas besser stehen, weil dort bei Männern wie Frauen die bewusste Aufmerksamkeit für das andere Geschlecht ganz einfach größer ist.
Der Klassiker sind hier Bars oder Clubs, das Sportstudio oder ein Café.
Es gibt aber noch viel mehr Möglichkeiten: Ausstellungen, Messen, Feste in Stadt oder Gemeinde, Lesungen, Bürgerinitiativen, Selbsthilfegruppen und und und.
Wenn du nicht rausgehst, um Männer kennenzulernen und deinen Mann fürs Leben zu finden, bleibt dir nur noch ein Weg: das Internet.
Partnerbörsen und Dating-Seiten gibt es dort viele. Auch hier kannst du Mr. Right finden. Alle diese Seiten sind sicherlich erst einmal bequemer als ein direkter Kontakt.
Hier kannst du in aller Ruhe dein Profil einrichten, ganz einfach deine Suchkriterien festlegen und dann zwanglos erste Kontakte knüpfen. Gleichzeitig hat dieses Onlinedating aber auch Schattenseiten.
Dort können sich Männer deutlich besser darstellen, als sie im wahren Leben sind. Bis du dahinterkommst, hast du vielleicht schon Gefühle für den Mann entwickelt und gibst ihm dann trotzdem eine Chance, die er eigentlich gar nicht verdient hätte …
Genauso präsentiert sich mancher Mann dort vielleicht einfach schlecht oder kann seine wahren Qualitäten mit ein paar Bildern und Worten gar nicht richtig zum Ausdruck bringen …
Im Internet ist es deswegen umso wichtiger, dass du auch etwas zwischen den Zeilen liest und gerade die Zu-schön-um-wahr-zu-sein-Darstellungen immer etwas hinterfragst.
Bei ersten Kontakten in privaten Chats und Nachrichten gilt das Gleiche wie sonst beim Kennenlernen. Zeig dich zu Beginn nie zu offenherzig und suchend. Gerade hier – ohne die begleitenden Eindrücke eines direkten Gesprächs – liest du sonst eventuell schnell nur die Dinge, auf die du immer gewartet hast, ohne dass er es auch wirklich so meint.
Rausgehen oder Liebesglück online suchen – entscheidend ist, dass du etwas tust!
Probiere verschiedene Wege aus und finde den Weg, bei dem du dich rundum wohlfühlst. Betreibst du deine Suche aktiv, hast du die besten Chancen, den Traumprinz endlich zu finden. Trau dich, denk an meine Tipps und dann: viel Erfolg!
ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!