Wie verliebt er sich in mich?

Wie verliebt er sich in mich?

Du bist deinem Traummann begegnet und es ist wie ein Blitz in dich gefahren und du hast dich von Kopf bis Fuß verliebt. Dein Herz klopft bis zum Hals, wenn du ihn siehst und du hast nur noch Augen für ihn.

Jetzt fehlt nur noch er in deinem Leben zu deinem perfekten Glück. Doch nun stellst du dir die Frage: Wie verliebt er sich in mich?

Die Schmetterlinge in deinem Bauch und die starke Anziehungskraft zwischen euch können dich nicht trügen, aber dennoch hast du Angst vor der Konfrontation, weil du nicht enttäuscht werden möchtest.

Um diese Frage zu klären ist es noch hilfreich zu wissen: wie verlieben sich Männer überhaupt?

Diese und viele weitere Fragen kläre ich gerne auf und helfe dir mit praktischen Tipps für den Alltag.

Männer und das Verlieben

Nicht nur rein körperlich gibt es deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Auch beim Thema Verlieben gibt es viele Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten, die ich dir hier besser erklären möchte.
Bei Männern spielen die äußeren Reize eine größere Rolle, damit werden Männer förmlich angesprochen und reagieren überaus sensibel darauf.

Männer machen es sich somit von Natur aus leicht: Wenn du zu ihm und in sein Beuteschema passt, dann wirst du es leicht haben ihm den Kopf zu verdrehen. Diesen Hop-oder-Flopp-Moment gibt es meist schon bei der ersten Begegnung, sodass du seine Reaktion schnell deuten kannst.

Frauen hingegen achten zwar genauso auf das äußere Erscheinungsbild, allerdings beäugen Frauen ihr Gegenüber durchaus kritischer und sehen viel genauer auf die Details. Hinzu kommt, dass Frauen ziemlich neugierig sind und so viel wie Möglich von ihrem zukünftigen Partner heraus finden möchten. Es gilt heraus zu finden, ob die Basis stimmt und die Interessen ähnlich sind. Dann können Frauen nämlich über vieles hinweg sehen, was bei Männern so nicht funktioniert.

Sollte ein Mann nicht sofort auf deine Reize und dein äußeres Erscheinungsbild anspringen ist der Kampf noch nicht verloren.

Manchmal brauchen Männer eine weitere Chance, um den großen Schatz im Verborgenden zu entdecken.
Sei du diejenige, die ihm die Gurkenscheiben von den Augen nimmt und überzeuge ihn von dir und deinem wunderbaren Wesen.

Da geht noch mehr

Es kann sogar von Vorteil sein, wenn dein Traummann länger braucht, bis er Gefühle für dich entwickelt. Denn die erste Phase des Verliebens verläuft bei Männern ziemlich wechselhaft. Eine Äußerlichkeit entzündet sie, aber genauso schnell kann sie auch wieder vorbei sein.

Erst in der zweiten Phase, wenn aus Schwärmerei mehr wird, und er sich für dich oder generell eine Frau stärker interessiert, werden die Weichen für ein mögliches Zusammenkommen gestellt. Jetzt schauen Männer viel genauer hin und wenn ihnen das gefällt, was sie sehen, hören und mit dir erleben, wächst auch ihr Gefühl für dich. Sie wollen immer mehr von dir erfahren, mehr Zeit mit dir verbringen und werden dich schon bald gar nicht mehr gehen lassen wollen.

Gerade bei der zweiten entscheidenden Phase hast du unzählige Möglichkeiten, zu punkten und ihn für dich zu gewinnen.

Kritische Blicke

Allerdings gibt es dabei auch ein Problem. Männer – und natürlich auch Frauen – werden mit zunehmendem Alter kritischer gegenüber neuen Bekanntschaften und möglichen neuen Beziehungspartnern. Beide Geschlechter haben dann schon jede Menge erlebt – Positives, aber eben auch viel Negatives – und prüfen einen neuen Partner gründlicher, als sie es noch mit 20 taten. Viel mehr Punkte, Erwartungen oder Lebensziele werden nun abgeglichen, anstatt sich noch unbeschwert auf das Abenteuer Verlieben einzulassen.

Dazu kommt auch eine gewisse Gelassenheit, vielleicht sogar Ernüchterung, denn jeder weiß mit 30, 40 oder 50 auch, wie schnell Verliebtheitsgefühle ihren Zauber verlieren können. Genauso haben viele es dann schon erlebt, dass eine Partnerwahl im Überschwang der Gefühle später zur Riesenenttäuschung wurde. Sie waren sprichwörtlich blind vor Liebe und haben andere Aspekte, die von Anfang an nicht passen konnten, leichtfertig ausgeblendet.

Am Ende kann dir aber auch das Alter keinen Strich durch die Rechnung machen, wenn du deinen Traummann erobern willst. Allerdings musst du mit den Jahren vielleicht noch etwas geduldiger sein und denk dabei in jedem Fall an diese Tipps für die entscheidende Frage: Wie verliebt er sich in mich?

man-verliebt-sich

Wie verliebt er sich in mich? 9 Tipps für dich

Das Wichtigste vorweg: tue niemals etwas, wo du nicht dahinterstehen kannst, was du nicht bist. Bleib immer du, bleib immer authentisch. Dein Traummann soll sich in dich verlieben, nicht in irgendeine Fantasieperson, die es gar nicht gibt. Schauspielern kann sicherlich bei einer einmaligen Begegnung funktionieren, schafft aber keine Basis für eine längerfristige Beziehung und ist zudem auch ziemlich anstrengend. Mach es lieber so:

1. Zeig dich

Wenn dir ein Mann gefällt, dann trau dich ruhig, die Offensive zu ergreifen. Geh auf ihn zu und beginne ein Gespräch. Natürlich funktioniert so ein Auftakt umso besser, wenn es schon eine gemeinsame Basis gibt – ihr habt den gleichen Freundeskreis, ihr arbeitet zusammen oder ähnliches.

ABER: Selbst wenn das fehlt: versteck dich nicht. Zeig ihm, dass du da bist, und dass du eine interessante Frau für ihn sein könntest. Hast du erst einmal diesen Anfang geschafft, entwickelt sich das Kennenlernen meist ganz von allein, denn mit deinem Interesse weckst du auch bei ihm wahrscheinlich die Neugier und er geht von allein ebenfalls auf dich zu.

2. Fühl dich gut

Bist du mit dir selbst zufrieden und fühlst dich wohl, wird sich dein Angebeteter viel eher in dich verlieben. Du kommst dann ganz anders rüber, dein Auftreten ist überzeugter und überzeugender.

Dieser Zustand hängt natürlich immer mit dem Lebenswandel zusammen – Sport oder die richtige Ernährung sind Dinge, die hier langfristig wirken. Aber auch auf die Schnelle kannst du deinem Ego mit einem besonderen Make-Up oder deinem Lieblingsoutfit immer den nötigen Schub verleihen.

3. Lebe dein Leben und erzähl davon

Begeisterung für die verschiedensten Themen ist ein wichtiger Baustein für eine interessante, faszinierende Ausstrahlung.

Garantiert gibt es viele Dinge, die du gern machst. Sprich darüber! Solche Leidenschaften machen dich interessant. Und dabei muss du nicht unbedingt einen Extremsport betreiben oder exotische Reisen unternehmen – selbst banale Interessen wie Lesen, Sport oder Kochen können eine unerschöpfliche Quelle für spannende Geschichten sein. In jedem Fall zeigt es deinem Traummann, dass du ein Mensch mit Interessen bist, offen für die Welt und neue Erfahrungen, jemand der lebt und das Leben genießt. Das kommt an.

4. Lass ihn sich wohlfühlen

Du musst ihm nicht jeden Wunsch von den Augen ablesen und diesen dann untertänig erfüllen. Er soll einfach nur gern seine Zeit mit dir verbringen und dich als einen positiven neuen Aspekt seines Lebens wahrnehmen. Auch wenn dich viele Dinge an ihm interessieren: frag sie nicht alle gleich beim ersten Treffen ab. Dabei kommt er sich schnell wie auf dem Prüfstand vor und ergreift eher die Flucht.

Erzähl ihm auch nicht sofort, was du alles auf keinen Fall bei einem Mann sehen möchtest – es wirkt zu negativ. Formuliere deine Erwartungen lieber positiv und beziehe ihn dabei ein. So zum Beispiel: „Ich glaube, auf dich kann ich mich verlassen.“ Das schafft gleich eine ganz andere Basis.


ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!


5. Setz dir Grenzen und halte sie ein

Damit er sich wohlfühlt, wird er auch über Dinge sprechen wollen, die ihn bewegen. Führt das aber dazu, dass er sich ständig über seine Ex, die Arbeit oder anderes beklagt, musst du das nicht akzeptieren. Du willst zwar seine Partnerin werden, aber nicht sein Kummerkasten oder seine Therapeutin. Beides braucht er nämlich nur so lange, bis es ihm wieder besser geht …

6. Bleib ein freier Mensch

Natürlich möchtest du mit deinem Schwarm am liebsten jede Minute verbringen. Wenn er anruft oder schreibt und dich sehen will, würdest du am liebsten alles stehen und liegen lassen, aber das ist der falsche Weg.

Er wird sich bald langweilen und dich als selbstverständlich betrachten, wenn du so handelst. Vernachlässige für ihn nicht deine Freunde oder deine Familie. Triff dich weiterhin regelmäßig mit ihnen und hab den Mut, ihm auch mal abzusagen oder ihn um einen anderen Termin für ein Treffen zu bitten.

7. Du bist eine Herausforderung

Räum deinem Traummann nicht mehr Freiheiten ein, als du es bei deiner besten Freundin tun würdest. Es macht auf kurze Sicht – und langfristig sowieso nicht – überhaupt keinen Sinn, sich vollkommen unterzuordnen. Behalte deine Selbstständigkeit, wahre auch mal Distanz und lass ihn sich um dich bemühen.

Die Erfahrung zeigt, dass wir jene Dinge viel mehr schätzen, für die wir etwas mehr tun müssen. Ist dein Traummann dazu nicht bereit, ist er ohnehin nicht der Richtige für dich. Lass dich hier bloß nicht von der Angst überwältigen, dass er bei zu wenig Aufmerksamkeit schnell zur Nächsten weiterzieht. Wenn du erst mal in diesem Stadium angelangt bist, wo ihr Kontakt habt und euch schon häufiger trefft, ist das schon die halbe Miete. Deswegen kannst du hier ruhig etwas selbstbewusster auftreten – Du bist ihm mit Sicherheit längst nicht mehr egal.

8. Lass dir Zeit

Mach dir keinen Stress und lass dich auch von ihm nicht unter Druck setzen, was die Geschwindigkeit eures Zusammenkommens angeht. Beides zerstört eher aufkommende Gefühle und gefährdet die wachsende Beziehung, weil du oder er dann schnell zu Vermeidungsreaktionen neigen, die für Distanz sorgen, statt Nähe auszubauen.

Auch schneller Sex oder frühe Gefühlsbekundungen und Liebesschwüre sind keine Garanten für ein Glück zu zweit. Lass dir damit lieber etwas mehr Zeit, denn sonst sieht er dich eher als eine schnelle Eroberung als eine gleichwertige Partnerin für lange Jahre. Erotik gehört ohne Zweifel zu einer guten Partnerschaft, sie ist aber nicht ihr primärer Inhalt, sondern ein Aspekt, der den zwischenmenschlichen Kern bei euch ergänzen sollte.

9. Schenk ihm Anerkennung

Männer brauchen einfach Bestätigung. Und die solltest du ihm immer mal wieder geben. Hier zählen aber keine falschen Komplimente – das würde ihm bald auffallen. Such dir lieber ein paar Seiten an ihm, die dir wirklich gefallen oder imponieren und sag ihm das auch. Du wirst ihm damit eine sehr große Freude machen, wenn er bemerkt, dass du ihn und sein Tun aufrichtig schätzt.

Du siehst, auch der größte Traummann sollte kein Grund sein, in Hektik zu verfallen, oder gar dich selbst aufzugeben. Bleib ganz natürlich und entspannt – das ist schon das ganze Geheimnis hinter der Frage: Wie verliebt er sich in mich?

Wir wünschen dir viel Erfolg – du schaffst das und holst ihn dir.


ACHTUNG – Geheimes Video: Wie du einen Mann verliebt in dich machst, zurück eroberst und an dich bindest – Jetzt nur für kurze Zeit online!


Martin Mazur
 

Martin Mazur ist Gründer und Autor von "Mr. Right finden". Mit diesem Projekt hilft er vielen jungen Frauen dabei, endlich den richtigen Partner zu finden und diesen an sich zu binden.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments